news

Diese Klubs wollen Thomas Müller verpflichten

Das Bayern-Urgestein verabschiedet sich im Sommer nach 25 Jahren aus München. Das Wettbieten um den Angreifer hat bereits begonnen.

Diese Klubs wollen Thomas Müller verpflichten Foto: © getty

Anfang April gaben der FC Bayern München und Klub-Legende Thomas Müller bekannt, dass man im Sommer nach 25 Jahren getrennte Wege geht.

Am Mittwoch könnte der 35-Jährige im Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand zum letzten Mal für den deutschen Rekordmeister in der Königsklasse auflaufen (ab 21 Uhr im Live-Ticker).

Möglicherweise kommen in der kommenden Saison aber noch weitere Auftritte in der "Königsklasse" hinzu. Nachdem lange nur ein Wechsel in die MLS im Raum stand, könnte nun auch ein Verbleib in Europa Thema werden.

Wie die "Sport Bild" berichtet, soll es Anfragen aus der Premier League, der Serie A sowie aus der Türkei geben. Konkret werden die AC Fiorentina - bei der nach ihrem Vertragsende an der Isar einst schon Mario Gomez und Franck Ribery ihre Zelte aufgeschlagen haben - sowie Fenerbahce Istanbul als Interessenten genannt.

Brasilien lockt Müller

Darüber hinaus soll auch der brasilianische Erstligist Gremio Porto Alegre mit einem Transfer des Bayern-Urgesteins liebäugeln und zahlreiche Klubs aus der MLS - unter anderem der LAFC, der FC Cincinnati und San Diego - an einem Deal arbeiten.

Da Müller ablösefrei zu haben ist, liegt die Entscheidung allein bei ihm. Über seine Präferenzen ist nichts bekannt, auch ein Karriereende nach der Klub-WM steht im Raum. Eine Entscheidung wird aber wohl erst nach der Saison fallen - aktuell kämpft der Angreifer mit den Bayern noch um den Meistertitel in der Deutschen Bundesliga sowie ums "Finale Dahoam" in der Champions League. 

Die 15 Spieler mit den meisten Einsätzen für den FC Bayern


Kommentare