news

Bericht: Romano Schmid in England und Italien gefragt

Ein baldiger Abschied aus Bremen gilt als nicht unwahrscheinlich. Werder soll einem Verkauf gegenüber nicht abgeneigt sein.

Bericht: Romano Schmid in England und Italien gefragt Foto: © getty

Die starken Leistungen von Romano Schmid in dieser Saison bleiben auch außerhalb der deutschsprachigen Fußball-Szene nicht unbemerkt.

Der ÖFB-Legionär trumpft bei Werder Bremen nicht nur als Torschütze (4 Saisontore) und Vorbereiter (5 Vorlagen) auf, sondern empfiehlt sich als Dreh- und Angelpunkt der Offensive mittlerweile auch für höhere Aufgaben. Wie die "Bild" berichtet, soll der 25-Jährige gleich bei mehreren Klubs auf dem Zettel stehen.

Namentlich nicht genannte Vereine aus der italienischen Serie A und der englischen Premier League seien an Schmid interessiert, darunter auf jeden Fall auch Optionen, die für den Mittelfeldspieler "eine sportliche Verbesserung" bedeuten würden. Konkrete Angebote seien allerdings noch nicht bei Werder eingegangen.

Werder ist auf Verkäufe angewiesen

Ein Wechsel im kommenden Transferfenster würde wohl den nächsten logischen Schritt in der Karriere des formstarken Österreichers bedeuten. Sowohl Spieler als auch Verein sollen einer Trennung offen gegenüber stehen.

Denn so sehr ein Abgang auf sportlicher Ebene auch schmerzen würde, ist der Traditionsverein finanziell weiterhin dringend auf Transfereinnahmen angewiesen. Mit einem geschätzten Marktwert von 15 Millionen Euro ist Schmid der wertvollste Spieler im Kader des Nordklubs.

"Wir schätzen Romano sehr und würden uns freuen, wenn er bei uns bleibt", äußerte sich Leiter Profifußball Peter Niemeyer kürzlich gegenüber dem vereinsnahem Portal "Deichstube".

"Aber natürlich gibt es bei jedem Spieler einen Preis, keine Frage. Wenn etwas kommen sollte, werden wir uns damit in Ruhe beschäftigen", ergänzt er.


Die 20 treffsichersten Österreicher der deutschen Bundesliga

Kommentare