news

Hertha BSC zahlt Ablöse für eigenen Spieler

Großer Gewinner ist Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth:

Hertha BSC zahlt Ablöse für eigenen Spieler Foto: © getty

Sachen gibt's!

Hertha BSC verlieh im Sommer 2021 den 21-jährigen Eigenbauspieler Jessic Ngankam an Greuther Fürth. Der Bundesliga-Absteiger sicherte sich eine Kaufoption über 1,5 Millionen Euro auf den Stürmer, die nach Ablauf der Spielzeit auch gezogen wurde. Ngankam wurde somit der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte.

Aber: Der Hauptstadt-Klub verankerte eine Rückkaufklausel in den Deal - und machte von dieser ebenfalls Gebrauch. Der 21-Jährige wechselte direkt wieder nach Berlin zurück und erhielt einen Vertrag bis 2025.

Kurios: Aus dem Transfer-Wirr-Warr geht Greuther Fürth als großer Gewinner hervor. Denn laut Informationen der "Bild" macht die Spielvereinigung rund 500.000 Euro Gewinn. Und Hertha BSC zahlt Ablöse für den eigenen Spieler.

Kommentare