Mit Robert Andrich könnte Bayer Leverkusen im kommenden Sommer einen wichtigen Spieler der Meistersaison verlieren.
Wie der "kicker" berichtet, soll der 30-Jährige einen Abgang in Erwägung ziehen - er fürchtet aufgrund sinkender Einsatzzeiten um seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026.
In dieser Saison stand Andrich nur 17 Mal in der Startelf, wurde drei Mal eingewechselt und stand acht Mal ohne Einsatz im Spieltagskader. Den Platz neben Dauerbrenner Granit Xhaka hat momentan der Argentinier Exequiel Palacios für sich beansprucht, dessen Ersatzmann war in der jüngeren Vergangenheit meist Aleix Garcia.
Andrich ist aktuell somit nur die vierte Wahl im zentralen Mittelfeld, kam in den vergangenen beiden Spielen nicht zum Einsatz.
Entscheidung wohl nach Saisonende
Seine geringe Einsatzzeit spiegelte sich auch bei dem Länderspieldoppel des deutschen Nationalteams gegen Italien wider - dort reichte es für ihn insgesamt nur zu 14 Minuten. Dass Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die aktuelle Form und Spielpraxis seiner Schützlinge großen Wert legt, betonte der ehemalige Bayern-Trainer in der Vergangenheit immer wieder.
Ein Ausweg könnte für Andrich, dessen Vertrag in Leverkusen noch bis 2028 läuft, ein Transfer im Sommer sein. Ob Leverkusen den Nationalspieler aber abgeben will, darf angezweifelt werden, kann der 30-Jährige mit seiner Spielweise und Erfahrung dem Team von Xabi Alonso doch weiterhelfen.
Insbesondere in Spielen gegen nominell stärkere oder gleichwertige Gegner stand Andrich zumeist aber in der Startelf - unter anderem im Champions-League-Rückspiel gegen den FC Bayern oder in den letzten Ligaspielen gegen Stuttgart und Dortmund.
Eine finale Entscheidung wird es aber wohl erst nach Saisonende geben. Klar ist: Will Andrich wechseln, dürfte es mit Sicherheit einen Markt für den gebürtigen Potsdamer geben.