Der Mainz-Profi Anwar El Ghazi sorgt mit einem erneuten Instagram-Statement zum Nahost-Konflikt für Unruhe.
Noch am Montag hatte der FSV Mainz 05 mitgeteilt, El Ghazi habe nach seinem umstrittenen Pro-Palästina-Post Reue gezeigt und werde nach einer Abmahnung wieder in den Spiel- und Trainingsbetrieb des deutschen Bundesligisten eingegliedert (alle Details >>>).
El Ghazi widerspricht Mainz
Jetzt stellt er auf Instagram jedoch klar, dass er nach wie vor zu seinem Statement vom 27. Oktober steht und bezeichnet alle gegenteiligen Aussagen, so auch die von Mainz, er habe Reue gezeigt, als unwahr.
Er betont, dass er seine Position nicht bereue und sich nicht von dem Gesagten distanziere. Vielmehr werde er bis zu seinem "letzten Atemzug für Menschlichkeit und die Unterdrückten" einstehen.
Der FSV Mainz 05 hat sich bereits offiziell zum neuerlichen Post des Niederländers mit marokkanischen Wurzeln geäußert. Der Verein nehme "die Äußerungen von Anwar El Ghazi mit Bezug zum Verein auf dessen Social-Media-Kanälen mit Überraschung und Unverständnis zur Kenntnis." Im Statement heißt es weiter, dass man "den Sachverhalt juristisch prüfen und dann bewerten" wird.
Die turbulenten Tage und Wochen beim FSV Mainz 05 reißen also nicht ab - keine guten Vorzeichen in einer sportlich ohnehin schon schwierigen Situation.
Statement des 1. FSV Mainz 05 zum Post von Anwar El Ghazi.#mainz05 pic.twitter.com/Qkz62mlN6i
— 1. FSV Mainz 05 (@1FSVMainz05) November 1, 2023