Auch dank Rasmus Kristensen spielt Eintracht Frankfurt in der Saison 2024/25 groß auf und festigt aktuell seinen Status als drittbestes Team in der Deutschen Bundesliga.
Der ehemalige Salzburger kam im Sommer per Leihe von Leeds United nach Frankfurt und stieg in der Mannschaft von Dino Toppmöller auf Anhieb zu einem Leistungsträger auf. Wenig überraschend wollen die Verantwortlichen rund um Sportvorstand Markus Krösche den Dänen gerne langfristig an den Verein binden, sind von einem festen Transfer aber wohl noch ein Stück weit entfernt.
Neue Verhandlungen mit Leeds stehen an
Zwar besitzt die SGE eine Kaufoption für den 27-Jährigen, die bei rund 15 Millionen Euro liegen soll. Wie die "Bild" berichtet, will man diese Option jedoch nicht ziehen. Stattdessen sollen die Ablösemodalitäten mit Leeds neu verhandelt werden.
Kristensen wechselte im Sommer 2022 für 13 Millionen Euro von Red Bull Salzburg nach England. Frankfurt will den Rechtsverteidiger nun wohl für eine einstellige Millionensumme verpflichten.
Der Spieler selbst fühlt sich dem Vernehmen nach in Frankfurt sehr wohl und plant wohl fest mit einem längeren Verbleib. Die Eintracht hat vor wenigen Tagen bereits die Kaufoption bei Abwehrkollege Arthur Theate gezogen.