Es ist vollbracht!
Timo Werner kehrt am Dienstag offiziell zu RB Leipzig zurück. Wie die "Roten Bullen" vermelden, unterschreibt der 26-jährige Stürmer einen Vertrag bis 2026.
Laut "Sky" überweist Leipzig eine Sockelablöse von 19,5 Millionen Euro plus Bonuszahlungen an den FC Chelsea. Das Transfervolumen kann somit bis auf 30 Millionen Euro steigen.
2020 überwies Chelsea noch 53 Millionen Euro nach Leipzig, um Werner zu verpflichten. Mit den "Blues", für die er in 89 Pflichtspielen 23 Tore und 21 Assists verbuchen konnte, gewann er 2021 unter anderem die Champions League.
Davor trug er sich im Leipzig-Trikot in die Geschichtsbücher ein, ist er doch mit 95 Toren der Rekordtorschütze der RB-Leipzig-Klubhistorie.
Werner will in Leipzig "100-Tore-Marke" knacken
"Ich bin sehr glücklich, ab sofort wieder für RB Leipzig zu spielen. Es war von 2016 bis 2020 eine tolle Zeit, in der wir als Liga-Neuling für Furore gesorgt haben. Es war für mich damals ein würdiger Abschied, als Rekordtorschütze zu gehen", so Werner. "Doch das ist auch ein Stück weit Vergangenheit und nun blicke ich nach vorn, denn RB Leipzig hat sich ebenso wie ich in den vergangenen zwei Jahren weiterentwickelt."
"Die Erfahrung, in einem anderen Land und einer anderen Liga zu spielen, hat mir für meinen Weg sehr geholfen. Jetzt freue ich mich auf die neue Saison mit RB Leipzig und vor allem auf die Leipziger Fans, die für mich einen besonderen Stellenwert haben", erklärt der Angreifer in einer Klubaussendung.
Hohe Ziele hat er sich auch schon gesteckt. Will er doch "der erste Leipziger Bulle sein, der die 100-Tore-Marke knackt".
Mit Benjamin Sesko von Red Bull Salzburg verkündete RB Leipzig am Dienstag bereits eine Verpflichtung für den Angriff (Mehr dazu >>>).
EINMAL LEIPZIG, IMMER LEIPZIG ❤️🔥 pic.twitter.com/dxem0a6WXa
— RB Leipzig (@RBLeipzig) August 9, 2022