Gegen den FC Bayern München präsentierte sich die Eintracht aus Frankfurt defensiv stabiler als in den vorherigen Partien gegen Schalke und Freiburg. Auch durch die Präsenz von Kapitän Sebastian Rode (32) im Mittelfeld und vor allem durch Routiner Makoto Hasebe (39) in der Abwehr.
Im Zuge einer Pressekonferenz unterstrich Glasner laut "kicker" die Wichtigeit des Japaners: "Makoto gibt den Spielern drumherum aufgrund seiner Anwesenheit, Erfahrung, Persönlichkeit und natürlich auch aufgrund Qualität Halt. Deswegen bin ich sehr froh, so einen Spieler und Menschen wie Makoto in der Mannschaft zu haben. Auch wenn er zweimal nicht spielt, ist er immer da, murrt nie und steht sofort seinen Mann, wenn er gebraucht wird. Theoretisch könnte Makoto fünf Prozent schlechter sein als Smolcic. Wenn alle anderen ein Prozent besser spielen, bist du trotzdem um fünf Prozent besser."
Während die beiden erfahrenen Spieler im Duell mit dem Rekordmeister die Verantwortung übernahmen, ortet der Salzburger nun bei seinen jüngeren Schützlingen in diesem Bereich Aufholbedarf.
Glasner nimmt Tuta und Ndicka in Pflicht
"Es ist ganz wichtig, dass jetzt jüngere Spieler, die schon das eine oder andere Jährchen spielen, in die Verantwortungsrolle schlüpfen. Das ist ein ganz wichtiger Schritt."
Offenbar will Glasner das Innenverteidiger-Duo aus Tuta und Evan Ndicka mehr in die Verantwortung nehmen. Dabei nennt er keine Namen, lässt aber durchscheinen, dass die beiden 2018 und 2019 verpflichteten Eintracht-Profis gemeint sind, so der "kicker".
Für die Adler vom Main steht am Samstag am 19. Spieltag der Bundesliga gegen Hertha BSC das nächste Ligaspiel ins Haus.