Läuft Mats Hummels noch ein letztes Mal für Borussia Dortmund auf?
Eigentlich verkündete der 36-Jährige vor kurzem seinen Rücktritt vom aktiven Profifußball nach Vertragsende bei der AS Roma in diesem Sommer.
In seiner erfolgreichen Karriere absolvierte er mit 508 Pflichtspieleinsätzen klar die meisten für die Schwarz-Gelben und gilt als Dortmunder Legende. Im vergangenen Sommer musste er den Ruhrpott allerdings verlassen.
Jetzt könnte sich allerdings eine Überraschung anbahnen. Die zurzeit - nicht nur sportlich - äußerst prekäre Lage beim BVB soll die Verantwortlichen auf eine unerwartete Idee bringen.
Personalnot in der Abwehr - kehrt Hummels zurück?
So soll man laut der "Bild" tatsächlich über eine Rückholaktion des Routiniers nachdenken. Es soll sich um eine Art Backup-Rolle für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft handeln, die nach der laufenden Saison in den USA über die Bühne gehen wird.
Nachdem Abwehrchef Nico Schlotterbeck den Dortmundern mehrere Monate fehlen wird und auch Waldemar Anton sowie Niklas Süle nicht bei 100 Prozent sind, weisen die Schwarz-Gelben Defizite in der Defensive auf.
Wie auch in Österreich, das mit dem FC Red Bull Salzburg einen Vertreter zu dem Turnier Mitte Juni schickt, wird in Deutschland Anfang Juni ein zusätzliches Sondertransferfenster geöffnet.
Das könnte sich Dortmund zu Nutze machen. Aber: Hummels' Vertrag bei dem italienischen Hauptstadtklub geht bis Ende Juni, der erste Einsatz des BVB wäre am 17. Juni.