Die Ära Marco Rose bei RB Leipzig ist nach 125 Pflichtspielen zu Ende!
Der DFB-Pokal- und Supercup-Sieger mit dem Klub aus Sachsen wird aufgrund "der ausbleibenden Ergebnisse" seiner Aufgaben entbunden, wie auch seine Co-Trainer Alexander Zickler, Marco Kurth und Frank Geideck sowie Lizenzspieler-Leiter Frank Aehlig.
Einen Nachfolger haben die Leipziger am Sonntag noch nicht präsentiert, diese wolle man "in Kürze" tun. Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport, bedauert die Trennung von Rose: "Wir haben sehr lange an die Konstellation mit Marco und seinem Team geglaubt und bis zuletzt alles versucht, gemeinsam die Trendwende zu schaffen."
Saisonziele gefährdet
"Angesichts der Entwicklung und der ausbleibenden Ergebnisse sind wir allerdings fest davon überzeugt, dass wir für die verbleibenden Spiele einen neuen Impuls benötigen, um unsere Saisonziele zu erreichen", heißt es seitens Schäfer in der Aussendung weiter.
Die Elf rund um die ÖFB-Legionäre Christopher Baumgartner, Xaver Schlager und Nicolas Seiwald hält in der Tabelle der Deutschen Bundesliga nach 27 Spieltagen auf Rang sechs, feierte aber nur einen Sieg in den letzten sechs Ligaspielen. Zudem könnten die Ostdeutschen auf die Sieben abrutschen, sollte Freiburg gegen Union Berlin mindestens einen Punkt holen.
RB Leipzig stellt Cheftrainer Marco Rose frei
— RB Leipzig (@RBLeipzig) March 30, 2025
RB Leipzig hat Cheftrainer Marco Rose am heutigen Sonntag mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Auch seine Co-Trainer Alexander Zickler, Marco Kurth und Frank Geideck sowie Frank Aehlig (Leiter Lizenzspieler) sind… pic.twitter.com/Y6iIG3oUFt