news

Nicht die Bayern! Wirtz soll Wunschklub auserkoren haben

Der Poker um die Zukunft von Florian Wirtz ist voll im Gange. Einem Bericht zufolge dürfte ausgerechnet der deutsche Rekordmeister schlechte Karten haben.

Nicht die Bayern! Wirtz soll Wunschklub auserkoren haben Foto: © getty

Wohin führt die Reise von Florian Wirtz?

Dass das deutsche Offensiv-Juwel schon bald den nächsten Schritt machen wird, gilt als offenes Geheimnis.

Mit seinen Leistungen im Trikot von Bayer 04 Leverkusen und der deutschen Nationalmannschaft hat sich der 21-jährige Edeltechniker in die Gunst sämtlicher Weltklubs gespielt.

Vom FC Bayern München bis Manchester City dürften dem 29-fachen DFB-Teamkicker alle Türen offen stehen. Einem Bericht der "Sport Bild" zufolge soll Wirtz jedoch bereits genau wissen, für welchen Klub er in Zukunft auflaufen möchte.

Bayern wohl nur dritte Wahl

Demnach soll Wirtz am ehesten mit einem Wechsel zu Real Madrid liebäugeln - der gebürtige Pulheimer (Nordrhein-Westfalen) soll die Königlichen auf seiner Favoritenliste ganz oben sehen, gefolgt von einem möglichen Engagement bei Manchester City.

Der deutsche Rekordmeister dürfte indes nur schlechte Karten auf einen Wirtz-Transfer haben - laut der "Sport Bild" sollen die Bayern nur dritte Wahl für den Leverkusener sein. Konträr dazu soll Vater Hans einen Wechsel an die Isar bevorzugen.

Bei Real Madrid könnte Wirtz in Zukunft neben ÖFB-Superstar David Alaba auch auf seinen aktuellen Coach treffen - die Spekulationen, dass Xabi Alonso schon bald als Cheftrainer auf Carlo Ancelotti folgen wird, halten sich hartnäckig.

Erfolgsperspektive als Hauptmotiv?

Bei Manchester City könnte Wirtz in die Fußstapfen des abwandernden Kevin de Bruyne treten, bei den Bayern werden nach dem bevorstehenden Abschied von Thomas Müller ebenfalls Ressourcen frei.

Wirtz soll seine Prioritäten nach Wahrscheinlichkeit auf Erfolg in puncto Champions League und Ballon-d'Or-Wahl reihen. Seit Wochen soll Wirtz in Leverkusen ein neuer Vertrag inklusive Ausstiegsklausel in Höhe von 125 Millionen Euro vorliegen.

Unterschrieben ist jedoch noch nichts - sollte das nicht bald passieren, dürfte im Sommer ein Verkauf ins Haus stehen. In Leverkusen läuft der Vertrag des Youngsters noch bis Sommer 2027 - "transfermarkt.at" taxiert Wirtz' Marktwert auf 140 Millionen Euro. 


Diese Fußball-Stars sind ab Saisonende ohne Vertrag


Kommentare