news

Sportliche Talfahrt beim BVB: Sabitzer in der Kritik?

Auch beim Debüt von Neo-Trainer Niko Kovac kassierte Borussia Dortmund eine Niederlage. Intern haben die Bosse nun das Mittelfeld als großes Problem ausgemacht.

Sportliche Talfahrt beim BVB: Sabitzer in der Kritik? Foto: © getty

Auch im ersten Pflichtspiel unter Neo-Trainer Niko Kovac kassierte Borussia Dortmund in der deutschen Bundesliga gegen den VfB Stuttgart eine 1:2-Heimniederlage. Umso bitterer war die Niederlage, weil die Stuttgarter in der Tabelle vor dem BVB liegen und ein direkter Konkurrent im Kampf um die Champions-League-Plätze sind. 

Die "Schwarz-Gelben" liegen als Elfter aktuell sechs Punkte hinter den Top vier. Unter Kovac soll jetzt die nötige Konstanz wiedergefunden werden. Dafür haben die Verantwortlichen laut der "Bild" intern ein erstes "eklatantes Problem" definiert.

Ein Hauptgrund für die sportliche Talfahrt soll dabei das selbsternannte "torungefährlichste Mittelfeld" der Liga sein. Speziell Julian Brandt, Pascal Groß und ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer sehen die Veranwortlichen laut der Boulevardzeitung in erster Linie kritisch.

Sabitzer noch ohne Scorer

Der Österreicher kommt in der laufenden Saison auf 27 Pflichtspieleinsätze in allen Wettbewerben, Torbeteiligungen gelangen ihm dabei jedoch keine. Groß steht ebenfalls noch ohne eigenen Treffer da, Brandt traf viermal. 

Mit dem gebürtigen Burgenländer Carney Chukwuemeka hat der BVB auf diese Misere aber bereits reagiert und einen neuen Box-to-Box-Mittelfeldspieler zumindest mal bis Sommer geliehen (Alle Infos >>>).

Ein Transfer von Kreativspieler Rayan Cherki zerschlug sich auf den letzten Metern des Transferfensters. Ein möglicher Wechsel könnte im Sommer aber wohl erneut Thema werden.


Deutsche Bundesliga: Die Erwartungen an die ÖFB-Teamspieler


Kommentare