In der Bundesliga steht RB Leipzig mit Rang vier eigentlich gut da, doch vollends überzeugen konnte die Elf von Trainer Marco Rose nur selten. Besonders die Auftritte in der Champions League ließen Zweifel an der Qualität des Kaders aufkommen.
Auch deshalb plant Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer laut der "Bild" in den nächsten zwei bis drei Transferperioden einen Kaderumbruch. Der Klub aus Sachsen möchte die Kaderstruktur verändern, die Zukunft von langgedienten Spielern ist demnach ungewiss.
Mit Peter Gulácsi, Kevin Kampl und Yussuf Poulsen laufen die Verträge von drei Routiniers im Sommer 2026 aus, inwieweit die Altstars noch zu den Ambitionen von RB Leipzig passen, sollen die nächsten Monate zeigen.
(Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)
Schlager aussichtsreichster Kandidat auf Vertragsverlängerung
Eine vorzeitige Verlängerung gilt als beinahe ausgeschlossen, das Trio wird ins letzte Vertragsjahr gehen. Poulsen spielt seit 2013 für den deutschen Bundesligisten, Peter Gulácsi ist 2015 von Red Bull Salzburg zu RB Leipzig gewechselt, Kevin Kampl hat nach Stationen bei Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen 2017 bei Leipzig angedockt. Zuvor spielte der 34-Jährige 2,5 Jahre für Red Bull Salzburg.
Mit Amadou Haidara soll ein weiterer Ex-Salzburger bei RB Leipzig auf dem Prüfstand stehen. Der 27-jährige Malier konnte in dieser Saison selten überzeugen, wie die "Bild" erfuhr, soll am Saisonende ein Gespräch über seine Zukunft stattfinden. Bei einem marktwertgerechten Angebot soll RB Leipzig gesprächsbereit sein.
Bei ÖFB-Legionär Xaver Schlager stehen die Zeichen trotz seiner Verletzungsanfälligkeit auf Verlängerung. Die Gespräche sollen nach überstandener Verletzungspause aufgenommen werden.