news

Verlängert Friedl in Bremen? Entscheidung offenbar gefallen

Eine vorzeitige Verlängerung des ÖFB-Legionärs beim Bundesligisten ist bereits seit längerem Thema. Nun zeichnet sich eine klare Tendenz ab.

Verlängert Friedl in Bremen? Entscheidung offenbar gefallen Foto: © getty

Marco Friedl verschreibt sich wohl langfristig dem SV Werder Bremen.

Wie das üblicherweise gut informierte Medium "Deichstube" berichtet, sollen Spieler und Verein kurz vor einer Übereinkunft in den Gesprächen über eine Ausweitung des bis 2026 datierten Vertrags des Österreichers stehen. Lediglich kleine Details sollen die beiden Parteien aktuell trennen, die Unterschrift des 27-Jährigen nur noch Formsache sein.

Dazu passen auch die jüngsten Worte von Friedl selbst. "Es gab positive Gespräche", sagte der gebürtige Tiroler via "Sky". "Ich fühle mich sehr wohl und blicke positiv in die Zukunft. Ich denke, dass wir uns schon irgendwie treffen können", ergänzte er.

Die Verlängerung soll im besten Fall aber noch vor dem Saisonende über die Bühne gehen, Werder soll nur ungern mit ungeklärten Verhältnissen in die neue Saison gehen wollen. Für den Fall, dass Friedl den Verein nämlich doch verlassen wolle, würde man nämlich wohl einen Verkauf im Sommer anstreben - um wichtige Einnahmen zu generieren.

Friedl wichtige Stütze

Positiv für eine Verlängerung könnte auch die jüngste Stabilisierung der Grün-Weißen in der Deutschen Bundesliga sein. Zuletzt feierte man zwei Siege in Folge, spielte dabei beide Male zu null. Als Tabellenzehnter ist auch die Qualifikation für das europäische Geschäft noch ein Thema, aktuell trennen Werder sechs Punkte von einem Conference-League-Platz.

Wie wichtig Marco Friedl in dieser Spielzeit ist, verdeutlicht ein Blick auf die Zahlen: Stand Friedl in der Startelf, reichte es bisher zu neun Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen. Das ergibt einen Punkteschnitt von 1,68 Zählern pro Spiel. Ohne Friedl sprangen nur zwei Siege bei einem Unentschieden und sechs Niederlagen heraus (Schnitt: 0,77).

Kommentare