Was passiert mit Robert Lewandowski?
Der 33-jährige Pole steht beim FC Bayern München noch bis Sommer 2023 unter Vertrag. Während die Vertragsgespräche des Serienmeisters mit Thomas Müller und Manuel Neuer, deren Arbeitspapiere ebenfalls 2023 auslaufen, fortgeschritten sein sollen, zögern die Münchner beim zweifachen Weltfußballer des Jahres.
Mit 39 Toren aus 33 Pflichtspielen untermauert der 128-fache Nationalspieler in dieser Saison neuerlich seine Ausnahmestellung, trotzdem soll es scheinbar keinerlei Andeutungen ob einer Verlängerung des Kontrakts geben.
Zwar erklärte Sportvorstand Hasan Salihamidzic am vergangenen Wochenende, dass ein Verkauf des Super-Stürmers "überhaupt nicht infrage" kommt, der Pole selbst zeigte sich allerdings verwundert und erwiderte, er "höre das zum ersten Mal."
Informationen der Münchner "Abendzeitung" zufolge plant der Rekordmeister jedoch langfristig mit dem Torjäger. Demnach sollen noch im Frühling die Verhandlungen aufgenommen, dem 33-Jährigen ein neuer Vertrag bis 2025 vorgelegt werden. Auch Müller und Neuer sollen sich bis 2025 an den Klub binden.