news

Glasner ist nach dem Neustart froh

Der Wolfsburg-Coach jubelt über den Last-Minute-Sieg.

Glasner ist nach dem Neustart froh Foto: © getty

"Wir sind sehr froh, dass wir nach dieser langen Pause mit einem Sieg in die restliche Saison gestartet sind", grinst Oliver Glasner nach dem 2:1-Erfolg seiner Truppe in Augsburg. Spielbericht >>>

Der österreichische Coach kann sich angesichts des entscheidenden Tores in der Nachspielzeit freilich auch nicht beschweren: "Wenn man ganz am Ende den Siegtreffer erzielt, ist es vielleicht auch etwas glücklich. Aber ich denke, über die gesamten 90 Minuten waren wir die etwas gefährlichere Mannschaft – während Augsburg bei Standardsituationen sehr gefährlich war und darüber auch den Ausgleich erzielen konnte. Danach hatten wir etwas Glück, als der Treffer zum 2:1 aberkannt worden ist. Dennoch hatten wir im Großen und Ganzen das Spiel im Griff."

"Mir hat vor allem unsere Reaktion nach dem aberkannten Augsburger Tor sehr gut gefallen, als wir den Druck erhöht haben – unter anderem beim Pfostenschuss von Admir Mehmedi und seiner späteren Torchance, die der Augsburger Torhüter sensationell gehalten hat, wodurch wir uns hinten heraus die drei Punkte verdient haben. Darüber sind wir sehr glücklich", so Glasner weiter.

(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)

Tobias Zellner, der anstelle von Heiko Herrlich als Chefcoach auf der Augsburger Bank saß, meint: "Für mich sah es nach einem Unentschieden aus, aber dann haben wir uns auf den Flügeln in der Defensive nicht gut verhalten, gepatzt und somit den entscheidenden Treffer hinnehmen müssen."

"Nach dem Wiederanpfiff waren wir auch die aktivere Mannschaft und hatten eine sehr gute Phase, als der Ausgleich fiel und wir sogar den Führungstreffer erzielten, der uns leider aberkannt worden ist. Für den VfL war es ein 'Hallo-Wach-Effekt'. Uns hat es etwas heruntergezogen, so dass sich Wolfsburg ein, zwei sehr gute Chancen erarbeitet konnte", sagt er.

Kommentare