Wie geht es weiter mit Paul Wanner?
Das 19-jährige Offensivtalent deutet beim 1. FC Heidenheim in seiner ersten Bundesliga-Saison immer wieder sein großes Potenzial an. In 21 Ligaspielen kommt der gebürtigen Dornbirner auf drei Tore und eine Vorlage.
(Text wird unter dem Video fortgesetzt)
Im Sommer endet Wanners Leihvertrag in Heidenheim, beim FC Bayern München steht der Offensivspieler noch bis Sommer 2027 unter Vertrag. Ob er allerdings bei den Bayern bleibt, ist noch nicht sicher. Das Interesse an seiner Person ist auf jeden Fall groß.
Verbleib bei Bayern oder Leihe innerhalb der Liga?
Laut der "Sport Bild" möchte Wanner nach der Saison mit den Verantwortlichen seine möglichen Einsatzzeiten beim deutschen Rekordmeister besprechen. Gehört der Deutsch-Österreicher zum Kreis der "ersten 14 bis 15 Spieler" könne er sich einen Verbleib vorstellen, ansonsten peile er eine neue Leihe an, so die Zeitung.
Mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt sollen bereits zwei deutsche Bundesligisten ihr Interesse am 19-Jährigen signalisiert haben. Auch Borussia Dortmund wolle den Youngster längst verpflichten.
Ob die drei Vereine sich jedoch mit einer reinen Leihe ohne Kaufoption zufriedengeben würden, ist fraglich. In München plant man aber ohnehin mit Wanner für die Zukunft, das bestätigte Christoph Freund bereits Ende des vergangenen Jahres.