Am 21. Spieltag der Deutschen Bundesliga setzt sich der FC Bayern München souverän mit 3:0 gegen den SV Werder Bremen durch.
Wie gewohnt, dominieren die Münchner den Ballbesitz über die gesamte Partie. Richtig zwingend wird man aber nur selten. Musiala (17.) scheitert aus spitzem Winkel an Zetterer. Coman (28.) und Olise (33.) versuchen es aus der Distanz, schießen aber knapp am Tor vorbei.
Durch Konter kommen die Bremer schon im ersten Durchgang zu vereinzelten Möglichkeiten. ÖFB-Legionär Grüll kommt im Rückraum (22.) zum Abschluss, abgefälscht geht die Kugel am Tor vorbei. Die beste Gelegenheit vor der Pause hat Kane (45.+1), eine Boey-Flanke köpft der englische Knipser nur hauchzart an der linken Stange vorbei.
Laimer nach Einwechslung mit Torbeteiligung
Die zweite Hälfte beginnt im Vergleich zur ersten schon deutlich spektakulärer. Kane (46.) hämmert das Leder aus etwa 18 Metern kraftvoll an die Latte.
Nach 56 Spielminuten bricht Kane den Bann. Nach Handspiel von Jung verwandelt der Top-Stürmer seinen nächsten Elfer. Vom Fünfereck verpasst Kane kurz darauf die 2:0-Führung. Die Bayern schnüren den Gegner nach dem 1:0 noch weiter ein, Bremen findet kaum noch statt.
In der Schlussphase besorgen schließlich zwei Joker die Vorentscheidung. Musiala setzt sich auf der Außenbahn stark durch und bedient Laimer, woraufhin der ÖFB-Legionär im richtigen Moment auf Sane ablegt, der einschießen kann (82.). Für Laimer ist es der erste Assist in dieser Pflichtspiel-Saison.
Laimer hat in der Nachspielzeit sogar die Chance auf sein zweites Bundesliga-Tor in dieser Spielzeit. Nach toller Vorarbeit von Olise verpasst der Österreicher aber direkt vor Zetterer. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzt Kane neuerlich per Strafstoß (90.+7).
Damit hält der FCB als Tabellenführer bei 54 Punkten, Werder ist mit 30 Zählern Achter.
ÖFB-Legionäre im Einsatz
Konrad Laimer (Bayern): ab der 73. Minute, Assist
Marco Grüll (Bremen): 90 Minuten
Marco Friedl (Bremen): gesperrt
Romano Schmid (Bremen): fehlt angeschlagen