Am 21. Spieltag der deutschen Bundesliga verliert Borussia Dortmund daheim mit 1:2 gegen den VfB Stuttgart.
Niko Kovac verliert damit als erster BVB-Trainer seit fast 18 Jahren bei seinem Pflichtspiel-Debüt. Zuletzt war dies bei Thomas Doll im März 2007 der Fall.
Der BVB beginnt mit Marcel Sabitzer in der Startelf recht gut, wenn auch nicht wirklich spektakulär. In Hälfte eins hat man deutlich mehr vom Ball, auch mehr Schüsse aufs Tor. Wirklich zwingend wird es jedoch nicht.
Im ersten Durchgang hat Stuttgarts Undav die beste Möglichkeit. Ausgerechnet Ex-Stuttgart-Kapitän Anton leitet den Ball durch einen haarsträubenden Fehlpass direkt in den Lauf des Stürmers weiter. BVB-Kapitän Can klärt in höchster Not ausgezeichnet.
Ex-Stuttgarter trifft für den VfB
Nach Wiederanpfiff kommt es für Anton noch härter. Gegen seinen Ex-Klub unterläuft ihm ein Eigentor (50.). Der Innenverteidiger will eine Hereingabe von Führich klären, lenkt diese jedoch unglücklich ins eigene Tor ab.
Wirklich fangen können sich die Schwarz-Gelben anschließend nicht - im Gegenteil. Die Stuttgarter legen sogar nach. Per Direktabnahme kommt Chabot zu seinem ersten Bundesliga-Tor (62.).
In der Schlussphase kann der BVB immerhin noch an einen Punkt glauben, da Brandt nach einer kurz abgespielten Ecke aus spitzem Winkel abzieht und Nübel im langen Eck überrascht (81.). Die Nachspielzeit müssen die Dortmunder nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ryerson in Unterzahl bestreiten (90.).
Der Ausgleich gelingt mit einem Mann weniger nicht mehr, womit Borussia Dortmund weiterhin auf Rang elf steht. Stuttgart überholt Leipzig und springt auf Platz vier.