Der FC Bayern München übernimmt am 6. Spieltag der deutschen Bundesliga wieder die Spitze, hat bei Schlusslicht SC Paderborn aber Mühe und setzt sich nur mit 3:2 durch.
Dabei haben die Bayern lange alles im Griff und können sich sogar einen Aussetzer von Robert Lewandowski leisten, der den Ball nach sieben Minuten Zentimeter am leeren Tor vorbeischiebt. Die Führung besorgt Serge Gnabry in der 15. Minute, Keeper Huth wirkt dabei etwas desorientiert und der Torschütze macht das abgebrüht.
Nach der Halbzeit erhöhen die Bayern in Person von Coutinho (55.), der eine tolle Kombination über Kimmich und Gnabry mühelos abschließen kann. Dann erfolgt der erste Nadelstich durch die Paderborner, die durch Kai Pröger (68.) verkürzen können.
Nach dem 3:1 durch Lewandowski (79.) scheint die Angelegenheit kurz wieder geklärt, er überlupft den Keeper zum zehnten Saisontor. Durch einen harten Schuss von Jamilu Collins (84.), den Manuel Neuer nicht gut sieht, wird die Schlussphase heiß, aber die Zeit reicht dem neuen Tabellenführer.
Die Bayern haben jetzt einen Zähler Vorsprung auf Leipzig, Schalke, Gladbach und Leverkusen. Schlusslicht Paderborn hält bei einem Zähler.
David Alaba sitzt nach seinem Muskelfaserriss wieder auf der Bayern-Bank, kommt aber nicht zum Einsatz.
ÖFB-Legionäre im Check:
David Alaba (FC Bayern München): Auf der Bank