Am 21. Spieltag der deutschen Bundesliga gewinnt RB Leipzig mit 2:0 gegen den FC St. Pauli.
Das Match startet etwas schleppend, nach einer guten Viertelstunde wird es binnen weniger Momente auf beiden Seiten spannend. Zuerst fälscht Leipzig-Verteidiger Lukeba eine Eggestein-Hereingabe so unglücklich ab, dass Gulacsi ein Eigentor gerade noch mit den Fingerspitzen verhindern kann und die Kugel an die Stange lenkt.
Direkt im Gegenzug macht Leipzig das 1:0. Simons bedient Sesko auf der halblinken Seite, woraufhin der Slowene ÖFB-Legionär Nemeth aussteigen lässt und ins rechte Eck trifft (16.).
Mit der zweiten klaren Chance kann Leipzig noch vor der Pause erhöhen - wieder geht es über Simons und Sesko, wobei diesmal der Ex-Salzburger die Vorarbeit liefert und der Niederländer vollstreckt (35.).
Orban mit dem Bärendienst
Mit dem Seitenwechsel kommt St. Pauli immer mehr auf, wenngleich die klaren Möglichkeiten fehlen.
Leipzig-Abwehrchef Orban macht die Partie 20 Minuten vor Schluss aber wieder spannend. Der Ungar will gegen Saad klären, trifft aber das Bein seines Gegenspielers - für Schiedsrichter Badstübner eine Notbremse, weshalb Orban mit Rot vom Platz fliegt (69.).
Die "Kiezkicker" können dadurch noch einmal mehr Druck ausüben, zwingend wird man allerdings erst kurz vor Schluss. Doch Gulacsi pariert zweimal stark, womit es beim 2:0-Sieg für Leipzig bleibt.
RB Leipzig kann nach vier sieglosen Spielen in der Bundesliga wieder gewinnen, verkürzt den Abstand auf den Dritten Frankfurt auf drei Punkte. St. Pauli rutscht hingegen auf Platz 14.
Torreiches Remis im Abstiegs-Kracher
Im frühen Sonntags-Spiel trennen sich der VfL Bochum und Holstein Kiel mit 2:2.
Das Duell zwischen dem Letzten und Vorletzten geht rasant los. Skrzybski (3.) bringt die Kieler früh in Front. Boadu dreht die Partie jedoch im Alleingang (37., 39.) noch vor der Pause. Kurz nach Wiederanpfiff egalisiert Zec (50.) zum 2:2-Endstand. Damit machen beide Mannschaften keinen wirklichen Sprung in der Tabelle und bleiben auf den Plätzen 17 und 18.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Christoph Baumgartner (Leipzig): ab der 72. Minute
Nicolas Seiwald (Leipzig): ab der 46. Minute
David Nemeth (St. Pauli): 90 Minuten
Benedikt Pichler (Kiel): nicht im Kader