Der FC Bayern München fährt am 27. Spieltag der deutschen Bundesliga einen 3:2-Pflichtsieg über den FC St. Pauli ein.
Der Tabellenführer geht in der 17. Spielminute erstmals in Führung: St. Pauli verliert den Ball im Spielaufbau, Bayern schaltet schnell um. Olise legt zur Mitte auf Kane, der sich die Chance freistehend nicht nehmen lässt (17.).
Doch der Aufsteiger findet rasch eine Antwort und gleicht aus. Saliakas bringt von der rechten Seite eine flache Hereingabe an den Fünfer zu Saad, der Urbig bezwingt (27.). Zwei Minuten später gehen die Gastgeber vermeintlich wieder in Führung, als Kane einnetzt - der Engländer steht beim Zuspiel von Goretzka jedoch im Abseits (29.).
Sane schnürt den Doppelpack
In der zweiten Halbzeit spielt praktisch nur mehr der FC Bayern, die Kompany-Truppe kann sich auch belohnen. Ein hoher Ball von Olise hebelt die Abwehrkette der Norddeutschen aus, Sane vollendet staubtrocken ins lange Eck (53.).
Der DFB-Teamspieler führt in der 71. Minute mit seinem zweiten Treffer auch die endgültige Entscheidung herbei. Kane spielt einen Doppelpass mit Olise, legt danach quer auf Sane, der alleine vor Vasilj cool bleibt und auf 3:1 stellt (71.). Zwei Minuten zuvor trifft Musiala noch Aluminium (69.).
Die Kiezkicker schreiben in der Nachspielzeit nochmal an, der eingewechselte Ritzka überwindet Urbig mit einem Distanzschuss zum 2:3 (90.+3).
Die Münchner (65 Punkte) wahren mit dem ersten Bundesliga-Sieg seit 28. Februar ihren Vorsprung auf Bayer Leverkusen, liegen weiter sechs Punkte vor dem amtierenden Meister. St. Pauli bleibt mit 25 Zählern an der 15. Stelle.
Gladbach überholt Leipzig im direkten Duell
Parallel feiert Borussia Mönchengladbach einen 1:0-Heimerfolg über RB Leipzig.
Der Goldtreffer fällt in der 56. Spielminute: Nach einer kurz abgespielten Ecke schließt Itakura ab, Vandevoordt lässt den Ball nach vorne klatschen und Plea staubt per Kopf ab (56.).
Der Franzose scheitert im weiteren Spielverlauf gleich zweimal an der Stange (62., 80.), ebenso wie Teamkollege Elvedi (72.). Leipzig gibt zwar 18 Schüsse ab, jedoch nur drei davon aufs Tor. Baumgartner lässt die beste Chance bereits vor dem 0:1 liegen, setzt seinen Schuss aus 18 Metern hauchzart über die Latte (46.).
Borussia Mönchengladbach (43 Punkte) zieht damit an RB Leipzig (42) vorbei, liegt nun direkt vor den Sachsen auf Platz fünf.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Konrad Laimer (Bayern) - bis zur 85. Minute
David Nemeth (St. Pauli) - 90 Minuten
Stefan Lainer (Gladbach) - ab der 71. Minute
Kevin Stöger (Gladbach) - auf der Bank
Christoph Baumgartner (Leipzig) - 90 Minuten
Nicolas Seiwald (Leipzig) - 90 Minuten