Der FC Bayern gewinnt in Runde 28 der Deutschen Bundesliga mit 3:1 beim FC Augsburg.
Augsburg startet mit hohem Pressing und stellt die Bayern damit durchaus vor das eine oder andere Problem.
Die Münchner tun sich anfangs schwer, echte Torgefahr zu entwickeln. In Minute 19 wird man über Musiala erstmals gefährlich, sein Schuss aus spitzem Winkel geht aber ans Außennetz.
Nach einer halben Stunde geht der Außenseiter überraschend, aber nicht ganz unverdient in Führung. Ein Freistoß von Gouweleeuw findet Giannoulis, der sich den Ball einmal zurechtlegt und ihn wuchtig per Unterlatte ins Tor befördert (30.).
Den Bayern fällt vor dem Tor auch danach wenig ein, ehe Sane über links durchbricht und Musiala findet. Dieser behauptet sich gegen mehrere Gegenspieler und tritt zum Ausgleich (42.).
Zesiger wird vom Platz gestellt, Kane trifft
Nach der Pause rettet zunächst die Latte für die Augsburger nach einem Olise-Volley (52.). Kurz darauf ist der FCA um einen Mann weniger. Zesiger stoppt den davoneilenden Kane und sieht die Ampelkarte (58.).
In der nächsten Szene kommt es doppelt bitter für die Hausherren. Nach einer Olise-Flanke köpft Kane zum 2:1 ein (60.). Danach hat Bayern das Spiel im Griff und durch Sane sogar noch die große Chanche auf das 3:1, der Angreifer scheitert aber am herauseilenden Dahmen (87.).
In der Nachspielzeit macht er es aber besser und trifft doch noch, sein Schuss wird von Matsima noch entscheidend abgefälscht (90.+3). ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer spielt bei den Gästen durch, die ihre Tabellenführung zumindest vorübergehend auf neun Punkte Vorsprung auf Leverkusen ausbauen.