Ralph Hasenhüttls Bilanz gegen seinen Ex-Klub RB Leipzig ist wieder ausgeglichen. Der Steirer verliert am 29. Spieltag der Deutschen Bundesliga mit dem VfL Wolfsburg 2:3 gegen die Leipziger und hält als Trainer nun bei drei Siegen und drei Niederlagen gegen die Roten Bullen.
Die Gäste sorgen in der Volkswagen Arena schnell für klare Verhältnisse. Openda stellt in der elften Minute mit einem platzierten Flachschuss auf 1:0. Im Vorfeld verliert Patrick Wimmer unnötig den Ball. Rund zehn Minuten darauf erhöht Sesko auf 2:0, der Treffer wird wegen einer Abseitsstellung jedoch vom VAR einkassiert.
Wenig später dürfen die Leipziger dann aber jubeln: Der Treffer von Simons zählt – 2:0 für Leipzig (26.). Wolfsburg scheitert in der ersten Halbzeit hingegen gleich zweimal am Aluminium.
RBL bringt Führung über die Zeit
Kurz nach dem Wiederanpfiff trägt sich Simons erneut in die Schützenliste ein. Sein Schlenzer aus größerer Entfernung landet zum 3:0 im Netz (49.).
Die Gastgeber stecken allerdings nicht auf und verkürzen durch Fischer (58.) und Skov Olsen (75.) auf 2:3. Mehr schaut für die "Wölfe" am Ende aber nicht heraus.
Damit gewinnt Zsolt Löw – bei RBL einst Co-Trainer von Hasenhüttl – nach dem 3:1 über Ilzers Hoffenheim gegen einen weiteren österreichischen Coach. In der Tabelle ist Leipzig nun mit 48 Punkten Vierter. Der VfL ist zehn Zähler dahinter auf Platz zwölf zu finden.
Wimmer steht am Freitagabend bei Wolfsburg in der Startelf und wird kurz vor Schluss ausgetauscht. Bei den Leipzigern spielt Nicolas Seiwald durch, Christoph Baumgartner kommt von der Bank und vergibt im Finish zwei Möglichkeiten. Xaver Schlager fehlt verletzt.