Ein Sieg der Moral für Ralph Hasenhüttl und den VfL Wolfsburg!
Mit 2:1 gewinnen die "Wölfe" (Patrick Wimmer in der Startelf) am 22. Spieltag der deutschen Bundesliga beim VfB Stuttgart.
Nach insgesamt überschaubaren ersten 70 Minuten setzt Joker Woltemade für das erste echte Highlight. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung kommt er vorm Strafraum an den Ball, überwindet mit einem überragenden Dribbling mehrere Gegner und trifft ins rechte Eck (72.).
Wolfsburg antwortet jedoch fast postwendend. Wimmer legt links rüber zu Amoura, der mit dem Außenrist ins Zentrum flankt, wo Tomas aus etwa elf Metern wuchtig einschießt (77.).
Die Wende perfekt macht schließlich der Assistgeber des 1:1. Vagnoman bekommt die Kugel im Strafraum auf die ausgestreckte Hand, wonach der Algerier den Handelfmeter ins rechte Eck verwandelt.
Wolfsburg schiebt sich durch den Auswärtssieg auf Rang acht (33 Punkte), Stuttgart fällt auf Platz sechs zurück.
Gladbach nun vier Spiele ungeschlagen
Der VfL Borussia Mönchengladbach stellt seine Formstärke auch gegen Union Berlin unter Beweis.
Mit 2:1 setzen sich die "Fohlen" (mit Kevin Stöger in der Startelf) am 22. Spieltag der deutschen Bundesliga gegen den Hauptstadtklub (Leopold Querfeld ab der 46. Minute) durch. Das Fundament für den Heimsieg legt man allen voran in Halbzeit eins.
Gladbach ist vom Start hinweg besser und macht rasch das 1:0. Von der Fünferkante überwindet Ulrich (10.) den gegnerischen Torhüter stark - das erste Bundesliga-Tor für den Linksverteidiger.
In der Folge geht die Borussia aufs 2:0 - mit Erfolg. ÖFB-Legionär Stöger leitet per Steckpass auf Ngoumou ein. Der Franzose legt quer auf Kleindienst, dieser muss nur noch einschieben (26.). Kurz vor der Pause verpasst Gladbach bei einer Doppelchance die Entscheidung.
Das hätte sich in Halbzeit zwei durchaus rächen können, da Ilic (63.) einen strittigen Foulelfmeter zum Anschluss verwertet. Zu einer Aufholjagd der Unioner kommt es jedoch nicht. Gladbach ist nun neuer Siebter, Union bleibt 13.
Der FC St. Pauli (Nemeth in der Startelf, bis zur 90.) verliert gegen den SC Freiburg (Lienhart 90, Adamu Bank) mit 0:1.
Für den größten Aufreger sorgt ein ziemlich strittiger Elfer für den SCF, bei dem Grifo per Panenka an Vasilj scheitert. Danach sieht es lange nach einem 0:0 aus, doch Treu fälscht kurz vor Schluss einen Günter-Schuss unglücklich ab (88.). Freiburg katapultiert sich damit auf Platz fünf, St. Pauli ist weiter 14.