Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg trennen sich in der 20. Runde der deutschen Bundesliga mit 1:1.
Die Gastgeber versuchen von Beginn an das Spiel zu gestalten, die Gäste aus Wolfsburg sind aber die etwas gefährlichere Mannschaft. Bei beiden Teams fehlt die nötige Präzision im letzten Drittel.
Kurz nach Wiederbeginn gelingt den "Wölfen" der Blitzstart. Frankfurt-Verteidiger Tuta verschätzt sich in der Luft und gibt Amoura den nötigen Raum. Am Ende ist Tuta dann auch noch als letzter Mann dran und gibt dem Ball den entscheidenden Schwung, damit er über die Linie geht. Wolfsburg führt, Tuta ist der große Pechvogel (50.).
Hasenhüttl muss Tormann wechseln
Nach etwas mehr als einer Stunde muss Trainer Ralph Hasenhüttl dann seinen Torhüter auswechseln. Grabara kann nicht weitermachen und wird durch Müller ersetzt (66.).
In weiterer Folge wird die Eintracht immer stärker. In Minute 81 gelingt der Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Uzun. Der Offensivspieler trifft nach schöner Flanke von Bahoya per Kopf (81.).
Am Ende bleibt es beim 1:1-Remis zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg. Frankfurt bleibt in der Tabelle auf Rang drei, Wolfsburg ist Zehnter.