Leipzig lässt erneut Punkte liegen!
Der 1. FC Heidenheim erkämpft sich in der 23. Runde der deutschen Bundesliga bei RB Leipzig ein 2:2-Remis. Der "Roten Bullen" holen dabei zwar ein 0:2 auf, schaffen es aber am Ende nicht die Partie auf ihre Seite zu ziehen und müssen damit einen Rückschlag um die Champions League-Ränge hinnehmen.
Für Leipzig beginnt die Partie mit einem doppelten Nackenschlag. Bereits nach sechs Minuten knallt ÖFB-Legionär Honsak die Kugel mit links aus der Distanz in den rechten Winkel. Ein echtes Traumtor vom linken Mittelfeldspieler.
Wenige Minuten später ist erneut Heidenheim gefährlich. Pieringer dribbelt in den Sechzehner, rutscht dort im Zweikampf leicht weg, zugleich kommt es aber noch zum Kontakt mit Orban. Petersen zeigt auf den Punkt. Der Stürmer vollendet den Strafstoß eiskalt zum 2:0 in die rechte Ecke (13.).
Rose nimmt Baumgartner früh vom Feld
Auch in weiterer Folge tut sich Leipzig gegen giftige Heidenheim schwer. Nach 33 Minuten muss dann auch noch ÖFB-Teamspieler Baumgartner vom Feld. Ob aus taktischen oder verletzungstechnischen Gründen ist nicht ersichtlich.
Kurz vor Pausenpfiff kommt RB dann wieder in die Partie hinein. Sesko legt eine Kampl-Hereingabe stark für Openda ab, der sich bedankt und gekonnt in die Maschen zum 2:1 vollstreckt (45.+2).
Durchgang zwei gehört dann den Sachsen, die sich schließlich auch nach etwas mehr als einer Stunde mit dem Ausgleich belohnen. Openda wird im Strafraum mit der Hand am Hals getroffen, den allfälligen Strafstoß vollendet Sesko eiskalt zum 2:2 (64.).
Nach dem Ausgleich spielen nur noch die Leipziger, bei denen ÖFB-Legionär Seiwald 90 Minuten durchspielt, Heidenheim wirkt zunehmend müder. Den nötigen Siegtreffer kann die Rose-Elf aber nicht mehr erzielen und so fallen die "Roten Bullen" in der Tabelle auf Rang sechs zurück. Heidenheim bleibt auf Platz 17.