news

Leverkusen dominant! Aber kein Sieger im Kracher

Entgegen der Erwartungen spielt Leverkusen die Münchner im Topspiel regelrecht her. Aufholen kann man trotzdem nicht.

Leverkusen dominant! Aber kein Sieger im Kracher Foto: © getty

Ist das die Vorentscheidung im Titelkampf?

Im absoluten Topspiel des 22. Spieltags der deutschen Bundesliga trennen sich der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen mit 0:0.  

Entgegen der Erwartungen sind die Leverkusener im ersten Durchgang klar tonangebend. Meistertrainer Xabi Alonso verzichtet nämlich auf einen Stürmer in der Startelf, stattdessen spielen Wirtz und Tella vorne, flankiert von den Schienenspielern Grimaldo und Frimpong.

Die Münchner haben zwar mehr vom Ball (56 Prozent Ballbesitz), zu Chancen kommt aber einzig und allein das Team unter dem Bayer-Kreuz. Allen voran Wirtz kann gefährliche Situationen kreieren - etwa in der 21. Minute, wo das Juewel Upamecano aussteigen lässt und aus spitzem Winkel abzieht. Neuer lässt hoch in den Fünferraum prallen, wo Frimpong zum Kopfball kommt und die Latte trifft. 

Der Querbalken spielt in der 25. Minute wieder die Hauptrolle: Nach Hincapie-Hereingabe übernimmt Tella direkt. Neuer kommt nicht heran, doch die Latte rettet - erneut für die Bayern. Weiteren Möglichkeiten von Leverkusen steht kein Torschuss der Bayern bis zur Pause gegenüber. 

Leverkusen mit Kontrolle, Kompany mit Vierfach-Wechsel

Auch nach dem Seitenwechsel übt Leverkusen deutlich mehr Kontrolle aus. Jeweils nach Eckbällen kommt Tella zu Top-Möglichkeiten. Zuerst (59.) per Seitfallzieher daneben, dann (66.) klärt Ito nach einem Kopfball des Nigerianers auf der Linie. 

Bayern München erarbeitet sich auch in den ersten 70 Minuten keinen Torschuss. Kompany reagiert darauf mit gleich vier Wechseln. Sane, Gnabry, Goretzka und Stanisic kommen für Olise, Coman, Pavlovic und Ito. 

Doch selbst danach schlägt das Pendel in Richtung der Hausherren aus. Bayer drängt und drängt auf die Führung, presst den Gegner aggressiv, wie früh an. Die Großchancen fehlen in den regulären 90 Minuten allerdings. 

Wirtz aus sieben Metern daneben

Kurz nach Anbruch der Nachspielzeit ist es Joker Adli, der eine Flanke per Direktabnahme nimmt - Neuer bleibt auf den Beinen und wehr stark ab. Daraufhin kommt Wirtz aus sieben Metern zum Abschluss, schiebt die Kugel aber am Tor vorbei!

Somit bleibt es beim torlosen 0:0, mit dem Bayern den Vorsprung von acht Punkten in die restlichen zwölf Saisonspiele mitnimmt. Die Bayern halten bei 55 Punkten, Leverkusen bei 47.


Überläufer: Diese Stars spielten für Bayern und Leverkusen



Kommentare