VfB Stuttgart VfB Stuttgart VFB
1. FC Heidenheim 1846 1. FC Heidenheim 1846 FCH
Endstand
0:1
0:0, 0:1
news

ÖFB-Legionär Honsak führt Heidenheim zu Sieg in Stuttgart

Mathias Honsak beschert dem 1. FC Heidenheim in Stuttgart einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.

ÖFB-Legionär Honsak führt Heidenheim zu Sieg in Stuttgart

Der 1. FC Heidenheim feiert zum Auftakt des 31. Spieltags der Deutschen Bundesliga einen 1:0-Sieg beim VfB Stuttgart. ÖFB-Legionär Mathias Honsak avanciert mit einem späten Treffer zum Matchwinner.

Dabei verzeichnen die Stuttgarter von Beginn an eindeutig mehr Ballbesitz, aber Heidenheim agiert in der Defensive diszipliniert. 

VfB-Stürmer Demirovic scheitert nach einem Steckpass im Eins-gegen-Eins an Schlussmann Müller (31.). Nach dem Seitenwechsel kommen die Gäste fast zur Führung, Mainka bugsiert das Leder nach einem abgefälschten Kopfball an die Latte (56.). In der Folge lauern die Heidenheimer wieder auf Konterangriffe.

Stuttgart verzeichnet weiterhin viel Ballbesitz und schnuppert sogar zweimal an der Führung. Woltemade befördert den Ball aus kurzer Distanz an den Querbalken (80.). Vier Minuten später haben die Heimischen erneut Alu-Pech. Undav köpft nämlich an den linken Außenpfosten.

Honsak beschert Heidenheim den wichtigen Sieg

Doch kurz vor der Schlussphase stellen die Heidenheimer die Partie dank Mathias Honsak völlig auf den Kopf. Der ÖFB-Legionär schlenzt das Leder aus 16 Metern ins linke Eck und lässt die Gäste nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung jubeln (89.).

Der 28-Jährige durfte daher in der laufenden Spielzeit über persönliche Torerfolge gegen Bayern, Leverkusen, Leipzig, den BVB und auch Stuttgart jubeln. Somit traf er gegen die Top-5-Vereine aus der vergangenen Spielzeit.

Dank des wichtigen Auswärtserfolgs löst sich Heidenheim als Tabellen-16. nun von den direkten Abstiegsrängen und verkürzt den Abstand zu Hoffenheim. Stuttgart verspielt hingegen wohl die letzte Chance auf einen Europacup-Platz in der kommenden Saison.


Die ÖFB-Rekordspieler in der Deutschen Bundesliga

Kommentare