Endstand
1:1
0:0, 1:1
news

Spätes Remis für Ilzer! Aber Relegationsrang rückt näher

Die TSG Hoffenheim kann erneut nicht überzeugen, holt aber immerhin einen Punkt. Österreichs Werder-Legionäre dürfen indes jubeln.

Spätes Remis für Ilzer! Aber Relegationsrang rückt näher Foto: © getty

Der Krisenmodus bei der TSG Hoffenheim hält an.

Die Sinsheimer kommen am 27. Spieltag der Deutschen Bundesliga zu einem späten 1:1-Unentschieden gegen einen formstarken FC Augsburg.

Glückliches Remis

Die TSG tut sich lange Zeit erneut schwer, Gefahr zu erzeugen. Die zuletzt so defensivstarken Augsburger stehen tief und kompakt - und schlagen unmittelbar nach Seitenwechsel eiskalt zu: Nur 16 Sekunden nach Wiederanpfiff trifft der zur Pause frisch eingewechselte Samuel Essende mit seinem ersten Ballkontakt per Volley zum 1:0 für die Gäste (46.).

Hoffenheim wirkt daraufhin geschockt, wird kaum mehr gefährlich - kommt dann aber doch noch etwas glücklich zum Ausgleich. Ein Abschluss von Haris Tabakovic wird vom Augsburger Verteidiger Chrislain Matsima abgeblockt und landet am Arm von Jeffrey Gouweleeuw, Schiedsrichter Reichel entscheidet auf Elfmeter.

Dieser wird von Andrej Kramaric getreten und ganz cool per Lupfer versenkt - 1:1 (71.). Die Hoffenheimer bekommen sogar noch einen zweiten Elfmeter zugesprochen, dieser wird aber vom VAR korrekterweise annulliert.

Augsburg verliert dadurch im elften Meisterschaftsspiel in Folge nicht und rückt auf Rang acht vor, Hoffenheim springt ebenfalls einen Rang nach oben und ist nun 13., der Vorsprung auf den Relegationsrang beträgt aber nur mehr fünf Zähler.

Hasenhüttls Wolfsburger enttäuschen

Dieser Relegationsrang wird nun vom 1. FC Heidenheim belegt, der auswärts beim VfL Wolfsburg mit 1:0 siegt.

Das Goldtor erzielt Marvin Pieringer schon nach 16 Spielminuten vom Elfmeterpunkt. Patrick Wimmer hat vor der Pause die größte Chance auf den Ausgleich, schießt allerdings aus aussichtsreicher Position daneben.

Nach Seitenwechsel enttäuschen Ralph Hasenhüttls Wolfsburger auf ganzer Linie und können nicht mehr gefährlich werden. Der VfL ist nur mehr Neunter.

Grüll trifft bei Werder-Sieg

Zu einer klaren Angelegenheit avanciert die Partie zwischen Schlusslicht Holstein Kiel und dem SV Werder Bremen. Im norddeutschen Duell behalten die Bremer mit 3:0 klar die Oberhand.

Das 1:0 fällt aus einem Traumtor: Ein von Romano Schmid herausgeholter Freistoß nah an der Torauslinie wird von Marvin Ducksch wunderbar direkt per Stange verwertet (27.).

Bereits nach 36 Spielminuten vollzieht Kiel-Coach Marcel Rapp einen Dreifachtausch, dieser hat aber keine Wirkung: Felix Agu legt mit einem weiteren tollen Tor, einem Weitschuss ins Kreuzeck, das 2:0 nach (59.).

Für den Schlusspunkt sorgt schließlich der eingewechselte Marco Grüll, der in der Nachspielzeit nur mehr den Fuß in eine Flanke von Mitchell Weiser halten muss und auf 3:0 stellt (90.+3).

Werder ist nun Elfter, Kiel mit mittlerweile fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsrang in schwerer Bedrängnis.

ÖFB-Legionäre im Einsatz:

Alexander Prass (Hoffenheim) - nicht im Kader (verletzt)

Florian Micheler (Hoffenheim) - nicht im Kader

Benedikt Pichler (Kiel) - ab der 61. Minute

Romano Schmid (Werder) - bis zur 89. Minute

Marco Friedl (Werder) - 90 Minuten

Marco Grüll (Werder) - ab der 89. Minute, Tor

Pavao Pervan (Wolfsburg) - nicht im Kader

Patrick Wimmer (Wolfsburg) - 90 Minuten

Paul Wanner (Heidenheim) - ab der 78. Minute

Paul Tschernuth (Heidenheim) - nicht im Kader

Matthias Honsak (Heidenheim) - nicht im Kader (verletzt)

 


VIDEO: Tier List deutsche Fußball-Logos


Kommentare