Im Viertelfinale des DFB-Pokals kommt es am Mittwoch (ab 20:45 Uhr im Liveticker>>>) zum Duell zwischen dem regierenden Doublegewinner und dem Zweitliga-Tabellenführer.
Titelverteidiger Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Köln zum Rhein-Derby, und für Gerhard Struber sind die Rollen klar verteilt. "Das ist eines der besten Teams in Europa. Diese Mannschaft zeigt einfach jeden Spieltag Raffinesse vom Allerfeinsten", sagte der Salzburger Coach der Kölner.
Der Underdog reist nicht nur mit Kampfgeist und Respekt, sondern auch mit Bewunderung zum Gegner.
"Ob der deutsche Messi, der hier aus Köln kommt, oder Xhaka, der den Rhythmus vorgibt. Jeder bringt ganz bestimmte Qualitäten mit", sagt Struber. Den von ihm mit Lionel Messi verglichenen Florian Wirtz, der 2020 aus der Domstadt nach Leverkusen wechselte, zu stoppen, wird eine der größten Aufgaben.
"Haben eine neue Rolle"
"Wir haben eine neue Rolle. Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass wir krasser Außenseiter sind", sagt Struber.
"Wir werden alles, was uns möglich ist, in die Waagschale werfen, um den Gegner aus der Balance zu bekommen."
Auch wenn seine Mannschaft mit viel Respekt nach Leverkusen reise, sei es wichtig, mutig und selbstbewusst aufzutreten, forderte der Trainer der Österreicher Dejan Ljubicic und Florian Kainz. Sein Klub führt die Tabelle der 2. Liga je zwei Punkte vor dem Hamburger SV, Magdeburg und Kaiserslautern an. Leverkusen liegt im Oberhaus sechs Zähler hinter den Bayern.