news

Haaland lehnt Vertragsangebot von ManCity ab

Manchester City hat Erling Haaland einen neuen Vertrag angeboten. Der Norweger lehnte allerdings ab. Grund dafür ist jedoch nicht das Gehaltsangebot.

Haaland lehnt Vertragsangebot von ManCity ab Foto: © getty

Erling Haaland ist in der Offensive bei Manchester City das Um und Auf, der Klub darf sich noch in FA Cup, Premier League und Champions League gute Titelchancen ausrechnen.

Dementsprechend haben die "Skyblues" ihrem Superstar ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Der Ex-Salzburger würde laut "OkDiario" damit noch einmal 40 Millionen Euro mehr verdienen und einen höheren Torbonus abstauben.

Der Norweger habe aber, so heißt es weiter, das Angebot des englischen Meisters abgelehnt. Haaland soll nicht damit einverstanden sein, seine ab 2024 geltende 200-Millionen-Euro-Ausstiegsklausel auf 400 Millionen Euro zu erhöhen. Der Offensivmann möchte sich lieber mehr Möglichkeiten für die Zukunft offen halten.

Haaland wechselte bereits zwei Mal mit Ausstiegsklausel

Haalands Vertrag bei ManCity läuft noch bis 2027. Der Ex-Salzburger besitzt einen Marktwert von rund 170 Millionen Euro. 

Bereits bei seinen beiden Wechseln von Salzburg zu Dortmund und weiter zu Manchester City zog er zwei Mal den Nutzen aus einer Ausstiegsklausel. Vergangenen Sommer überwiesen die Engländer 60 Millionen Euro für die Dienste des Torjägers an den BVB.

Haalands Bilanz im City-Trikot ist beeindruckend: In 44 Spielen netzte er 50 Mal.

Kommentare