Eine kuriose Geschichte, die man so im Profifußball nicht alle Tage hört, ereignete sich bei Manchester United.
Zum Liga-Auftakt kassierten die "Red Devils" im Old Trafford eine 1:2-Niederlage gegen Brighton. Am 2. Spieltag folgte die katastrophale 0:4-Pleite in Brentford.
Als Reaktion auf die Niederlage beim Vorjahres-Aufsteiger strich Neo-Cheftrainer Erik ten Hag den trainingsfreien Sonntag und beorderte die Spieler zum Straftraining ans Gelände.
Es folgte keine Einheit mit dem Ball, sondern mit den Laufschuhen. Die Spieler mussten am Tag nach dem Spiel knapp 14 Kilometer - die Distanz, die Brentford im Spiel mehr gelaufen ist - zurücklegen.
Aufwand wurde belohnt
Dem englischen Medium "Daily Mail" zufolge ist Ten Hag dabei nicht wie üblich mit dem Rad mitgefahren, sondern selbst mitgelaufen und hat sich so großen Respekt bei den Spielern erarbeitet. Der Cheftrainer soll leichte Probleme bekommen, aber dennoch die volle Distanz mit seinen Schützlingen absolviert haben.
Mit seinem Einsatz wollte er beweisen, das jeder für die Niederlage verantwortlich ist und die Saisonziele nur erreicht werden können, wenn alle an einem Strang ziehen und zusammen kämpfen.
Seine Spieler revanchierten sich am Montag und bezwangen den FC Liverpool mit einer kämpferischen Leistung mit 2:1.