Dass Geld in der englischen Premier League oftmals keine Rolle spielt, ist dem geneigten Fan wohl nicht neu. Bei Aufsteiger Nottingham Forest sitzt die Geldbörse in diesem Sommer aber sogar für diese Verhältnisse locker.
Wie der Klub vermeldet, darf man mit Renan Lodi von Atletico Madrid einen neuen Linksverteidiger im Team begrüßen. Der 24-Jährige wechselt leihweise für ein Jahr zu den "Tricky Trees".
Die Leihgebühr soll laut Transferexperte Fabrizio Romano fünf Millionen Euro betragen. Zudem besäße der englische Klub eine Kaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro.
Der 15-fache brasilianische Nationalspieler wird mit seinem Marktwert von 30 Millionen zudem zum wertvollsten Akteur im Forest-Kader.
"Erstreikt" sich Boly seinen Wechsel?
In Kürze könnte ein weiterer Neuzugang zum Team von Steve Cooper stoßen. Wie Fabrizio Romano ebenso erfahren haben will, soll sich Willy Boly im Visier Nottinghams befinden. Der Nationalspieler von der Elfenbeinküste wäre Verpflichtung Nummer 19 in diesem Sommer.
Derzeit spielt der 31 Jahre alte Innenverteidiger bei den Wolverhampton Wanderers, die ihrerseits bekanntlich an ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic dran sind.
Boly selbst forciert vehement einen Wechsel. So weigerte sich 1,95-Meter-Hüne am vergangenen Wochenende, beim Spiel gegen Newcastle auf der Bank zu sitzen.
"Ich habe ihm gesagt, dass ich einen Spitzenspieler wie ihn auf der Bank brauche. Er war auf der Kaderliste und ist nicht gekommen", so Wolves-Betreuer Bruno Lage. Er bestätigte außerdem, dass Boly "ein Angebot in der Hand" habe und gehen wolle.
Beachtliches Transferminus
Über die Höhe der Ablösesumme ist bisher nichts bekannt. Forest hoffe, so Fabrizio Romano, dass man binnen 24 Stunden eine Einigung finde, um Boly zum Medizincheck begrüßen zu können.
Nottingham weist bereits jetzt ein Transferminus von 150 Millionen Euro auf. Einnahmen von rund sieben Millionen stehen Ausgaben derer 157 gegenüber. Mit Boly könnten hier noch einige Millionen hinzukommen.