Bereits seit einigen Stunden wurde wild darüber spekuliert - nun ist es offiziell!
ÖFB-Legionär und Lens-Abwehrbollwerk Kevin Danso wechselt leihweise bis Saisonende zu Tottenham in die englische Premier League.
Die Londoner gaben den Transfer am Sonntagvormittag vorbehaltlich der Erteilung einer Arbeitsgenehmigung bekannt.
Demnach kommt der 26-jährige Verteidiger vorerst leihweise bis Saisonende von RC Lens, im Sommer bestehe dann eine Kaufverpflichtung. Laut Medienberichten ist das Gesamtpaket rund 25 Mio. Euro schwer. Danso wäre damit der teuerste ÖFB-Verteidiger der Geschichte.
Danso dankbar für die Zeit in Lens
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
"Es ist erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Vor genau dreieinhalb Jahren haben Sie mich mit offenen Armen empfangen und mir Ihr Vertrauen geschenkt. Ich konnte stolz sagen, dass ich einer von euch bin! Ich habe versucht, alles für den Verein zu geben, auf dem Platz über mich selbst hinauszuwachsen und euch stolz zu machen. An alle Fans, an die Mitarbeiter des Klubs, an unser Personal, an meine Trainer und natürlich an meine Teamkollegen: Danke für euer Vertrauen, eure Liebe. Auch in schwierigen Zeiten wie diesem Sommer habt Ihr mich immer unterstützt! Nun heißt es Abschied nehmen. Auch wenn für mich ein neuer Lebensabschnitt beginnt und ich mich sehr darauf freue, werde ich euch immer im Herzen behalten. Ich weiß, dass wir uns eines Tages wiedersehen werden. Euer Kevin", so Danso in einem emotionalen Statement auf Instagram.
Für die Franzosen lief Danso insgesamt 3,5 Jahre auf. Dabei bestritt der Defensivmann 128 Partien und erzielte dabei vier Tore und sechs Assists.
Die 50 teuersten ÖFB-Transfers aller Zeiten
Tottenham mit Verletzungssorgen
Danso wird bei Tottenham das Dress mit der Nummer vier tragen. Er ist nicht der erste österreichische Innenverteidiger bei den "Spurs". Von 2015 bis 2017 spielte bereits Kevin Wimmer für den Traditionsklub, ehe ihn dieser für die damalige ÖFB-Rekordsumme von 19,4 Mio. Euro an den Ligarivalen Stoke City verkaufte.
Tottenham, 2019 noch im Champions-League-Finale, liegt in der Liga aktuell nur auf Rang 16. Die Nordlondoner haben mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Trainer Ange Postecoglou fehlen in der Defensive unter anderem der Rumäne Radu Dragusin, der Uruguayer Cristian Romero und der Italiener Destiny Udogie. Danso könnte sein Debüt daher bereits am Donnerstag im Halbfinal-Rückspiel des Ligacups gegen Liverpool geben. Das Hinspiel gegen den Premier-League-Leader hatte Tottenham Anfang Jänner 1:0 gewonnen.
Leistungsträger in Lens
Danso ist in Voitsberg geboren, aber in Großbritannien aufgewachsen. 2019/20 verbrachte er bereits eine Saison auf Leihbasis in der Premier League bei Southampton.
2021 verließ er seinen Jugendklub FC Augsburg dann permanent in Richtung Lens. Kolportierte Ablöse damals: 5,5 Mio. Euro. In Lens entwickelte sich Danso schnell zum Leistungsträger.
Nachdem er bei Ligarang zwei in der Saison 2022/23 eine Schlüsselrolle gespielt hatte, wurde er in der französischen Ligue 1 ins Team des Jahres gewählt. Seither hat Danso Begehrlichkeiten geweckt.
🆕#️⃣4️⃣ pic.twitter.com/oOzT1pmj9c
— Tottenham Hotspur (@SpursOfficial) February 2, 2025