news

Van Djik schwärmt nach Titel: "Der schönste Klub der Welt"

Nach dem 20. Meistertitel ist die Freude bei den "Reds" grenzenlos. Trainer Arne Slot denkt auch an seinen Vorgänger Jürgen Klopp.

Van Djik schwärmt nach Titel: Foto: © getty

Es ist vollbracht, Liverpool krönt sich gegen Tottenham zum 20. Mal zum englischen Meister (zum Spielbericht >>>).

Auf der Tribüne sangen die Fans, auf dem Platz lagen sich die Spieler mit Tränen in den Augen in den Armen. Zusammen stimmten sie alle die berühmte Hymne "You'll Never Walk Alone" an. "Es ist schwer in Worte zu fassen", sagte Trainer Arne Slot.

Der Coach, der nach dem Abpfiff tanzte, lobte ausdrücklich seinen Vorgänger und dessen Co-Trainer Pepijn Linders. "Was Jürgen und Pepijn hier hinterlassen haben - die Teamkultur, die Arbeitseinstellung und die Qualität der Mannschaft - war außergewöhnlich."

Vor dem Matchball gegen Tottenham verspürte Liverpool durchaus Druck, wie Abwehrchef Virgil Van Dijk verrät: "Es gab viele Emotionen vor dem Spiel und während der ganzen Woche. Wir haben es geschafft, und wir haben es wirklich verdient, englischer Meister zu werden. "Es ist der schönste Club der Welt. Genießen wir die nächsten paar Wochen und lassen wir es auf uns wirken."

Salah zieht mit Meistertiteln einen Vergleich

Den bisher letzten Meistertitel in der Saison 2019/20 mussten die Reds noch unter Corona-Bedingungen feiern. Nun dürfen die "Reds" aber ausgelassen über den Meistertitel jubeln. Liverpools Top-Torschütze Mohamed Salah ist im Gespräch mit Sky Sports überwältigt: "Unglaublich. Mit den Fans die Premier League zu gewinnen, ist etwas Besonderes. Das ist viel besser (als vor fünf Jahren), 100 Prozent. Wir haben jetzt eine andere Gruppe, einen anderen Trainer, und wir haben gezeigt, dass wir es wieder können."

Dass Liverpool die Meisterschaft letztlich so deutlich schon vorzeitig fixiert, haben dem Team von Arne Slot aber wohl die wenigsten zugetraut. Neben einer starken Bilanz von bislang 25 Siegen und nur zwei Niederlagen profitierte man auch von der schwächelnden Konkurrenz.

Serienmeister Manchester City musste nämlich neun Niederlagen einstecken und konnte nicht in den Titelkampf eingreifen. Lediglich der FC Arsenal konnte mit nur drei Niederlagen das Titelrennen etwas knapper halten, aber mit 13 Unentschieden blieben auch die "Gunners" im Titelrennen schließlich chancenlos.


Europas Rekordmeister: Wer holte die meisten Titel?

Kommentare