Nottingham ist weiterhin das Sensationsteam in der Premier League.
Die "Tricky Trees" kommen in der 30. Runde der Premier League zu Hause gegen Manchester United zu einem knappen 1:0-Sieg - das Goldtor erzielt mit Anthony Elanga ausgerechnet ein ehemaliger "Red Devil".
Die Gäste sind in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Speziell Kapitän Bruno Fernandes, der mit Alejandro Garnacho hinter der Spitze - Joshua Zirkzee - agiert, ist zunächst blendend aufgelegt, scheitert zweimal aber an Nottingham-Keeper Matz Sels (4., 8.).
Das Tor fällt jedoch auf der Gegenseite: Nach einem United-Eckball sprintet Elanga mit dem Ball am Fuß fast über das gesamte Spielfeld, lässt Garnacho stehen und trifft aus 16 Metern flach ins rechte Eck gegen seinen Ex-Klub (5.).
Während Nottinghams Offensivbemühungen in der Folge verstummen, bleiben die "Red Devils" am Gas und werden immer überlegener. Zwischenzeitlich haben die Gäste 67 Prozent Ballbesitz.
Nottingham rettet Sieg über die Zeit
In Halbzeit zwei tut sich ManUnited dann etwas schwerer, offensiv Akzente zu setzen. Zu oft schleichen sich Fehlpässe ins Spiel der Gäste ein. Garnacho hat gleich dreimal ein Tor am Fuß, hat an jenem Tag aber kein Glück beim Abschluss.
In den Schlussminuten kommen die Gäste noch einmal zu einer hochkarätigen Chance, der kurz zuvor eingewechselte Harry Maguire vergibt in der Nachspielzeit aus kurzer Distanz den wohl verdienten Ausgleich.
Das Team von Ruben Amorim hat mit 21:8 Schüssen und 68 Prozent Ballbesitz deutlich mehr vom Spiel - zu einem Treffer kommt jedoch nur Nottingham.
Die "Tricky Trees" bleiben mit dem Sieg bis auf vier Punkte an Arsenal dran, das zu Hause Fulham besiegt (Zum Spielbericht >>>). Auf den ersten Verfolger Chelsea hat man nun acht Punkte Vorsprung bei einem Spiel mehr.