Der FC Arsenal setzt sich im Topspiel der 24. Runde der Premier League gegen Manchester City souverän mit 5:1 durch und hält damit zumindest einigermaßen den Rückstand auf den FC Liverpool im Rahmen. Bei City schleichen sich zu viele einfache Fehler ein, die Arsenal eiskalt bestraft.
Die "Gunners" erwischen auch durch Mithilfe der "Citizens" einen perfekten Start ins Topspiel. Akanji nimmt den Ball unsauber an und verliert die Kugel im eigenen Strafraum. Über Rice und Havertz landet der Ball bei Kapitän Ödegaard, der nur noch einschieben muss (2.).
In weiterer Folge kommen die Gäste besser in die Partie rein und haben direkt nach einer Marmoush-Ecke durch Gvardiol die große Chance auf den Ausgleich, Torhüter Raya lenkt die Kugel aber an die Querlatte (24.). Wenige Minuten später scheitert Havertz freistehend kläglich (27.).
City gleicht aus, Arsenal ist eiskalt
In Durchgang zwei melden sich die Skyblues zurück. Superstar Haaland steigt am zweiten Pfosten deutlich höher als Saliba und köpft eine Savinho-Flanke zum 1:1 in die Maschen (55.).
Doch der Ausgleichstreffer hält nicht lange. Foden spielt vor dem eigenen Strafraum einen haarsträubenden Fehlpass in den Fuß von Partey. Der Mittelfeldspieler zieht direkt ab und Stones fälscht die Kugel entscheidend ins eigene Tor ab (56.).
In Minute 62 darf erneut Arsenal jubeln. Linksverteidiger Lewis-Skelly zieht vom Strafraum ins Zentrum und schießt die Kugel mit rechts ins Tor. Ortega ist zwar dran, kann die Kugel aber nur ins obere Eck ablenken - 3:1.
Doch die Arteta-Elf hat noch nicht genug, City fällt jetzt auseinander. Arsenal spielt einen Konter eiskalt zu Ende und Havertz schlenzt die Kugel mit links ins linke Eck (76.). In der letzten Minute macht Joker Nwaneri den Deckel auf die Partie (90.+2).
Durch den deutlichen 5:1-Heimerfolg rückt Arsenal wieder auf sechs Punkte an Leader Liverpool heran, die aber noch ein Spiel in der Hinterhand haben. City ist weiter Vierter, hat aber bereits 15 Punkte Rückstand auf Liverpool.