Manchester City muss am 19. Spieltag der Premier League trotz 2:0-Führung eine 2:3-Niederlage gegen die Wolverhampton Wanderers einstecken.
Den ersten Aufreger der Partie gibt es bereits nach zwölf Minuten: City-Goalie Ederson sieht nach einem Foul an Jota außerhalb des Strafraums glatt Rot. Sergio Aguero, der erstmals seit seiner Oberschenkelverletzung in der Startelf steht, muss für Ersatz-Goalie Claudio Bravo Platz machen.
In der 21. Minute die nächste heikle Szene: Nach einem Foul von Dendoncker an Mahrez entscheidet der Videoschiedsrichter auf Elfmeter, aber Sterling scheitert an Wolves-Goalie Rui Patricio. Der Strafstoß muss allerdings wiederholt werden, weil die Spieler zu Früh in den Strafraum laufen. Auch im zweiten Versuch hält Rui Patricio den Ball zunächst, aber Sterling verwandelt im Nachschuss - 1:0.
Nach Seitenwechsel agiert ManCity effizient und erhöht trotz Unterzahl nach einem schönen Spielzug auf 2:0. Wieder heißt der Torschütze Sterling, er überhebt Rui Patricio.
Danach dreht Wolverhampton die Partie: Zunächst gelingt Traore durch einen gezielten Flachschuss der Anschlusstreffer (55.). Nach einem Patzer von Mendy erzielt Jimenez aus kurzer Distanz den Ausgleich (81.). In der 90. Minute sorgt Doherty für den Siegtreffer der Wolves.
In der Nachspielzeit trifft Sterling nach einem Freistoß die Latte.
Die "Citizens" verlieren erstmals seit 1961 wieder einmal beide Saisonspiele gegen die "Wölfe", nach einem 0:2 Anfang Oktober. ManCity-Coach Josep Guardiola bleibt damit vorerst sein 100. Sieg im englischen Oberhaus verwehrt.
City verpasst durch die Niederlage den Sprung auf Rang zwei in der Tabelle und liegt mit 38 Punkten 14 Zähler hinter Tabellenführer Liverpool auf Rang drei, Leicester ist mit 39 Punkten Zweiter. Wolverhampton schiebt sich auf Rang fünf (30).
Premier League - Spielplan/Ergebnisse >>>