Am frühen Samstagnachmittag setzt sich der FC Chelsea in Runde 34 der Premier League daheim gegen Everton mit 1:0 durch.
Vor allem im ersten Spielabschnitt überzeugen die Londoner offensiv, Noni Madueke findet in Jordan Pickford aber seinen Meister (14.). Danach bricht Nicolas Jackson seinen Bann.
Nach Ballgewinn von Trevoh Chalobah spielt Enzo Fernandez den entscheidenden Pass zu Jackson, der aus gut 20 Metern abzieht. Pickford streckt sich vergeblich, der Senegalese erzielt sein erstes Tor seit dem 15. Dezember 2024.
Sanchez rettet knappen Sieg
Nach dem Seitenwechsel verliert Chelsea den Faden, Everton erarbeitet sich gute Möglichkeiten. Beto kann Robert Sanchez nicht bezwingen (63.), auf der anderen Seite vergibt Madueke die Vorentscheidung (74.). Ebenso wie Jackson, der zwar einnetzt, aber beim Abstauber klar im Abseits steht (85.).
Gegen Ende muss Sanchez nochmals gegen Dwight McNeil retten (86.). Letztlich bringen die "Blues" den Sieg über die Ziellinie.
Chelsea schiebt sich vorerst auf den fünften Rang vor, kann noch von Nottingham (am 1. Mai gegen Brentford) abgefangen werden. Die Top fünf der Premier League sind nächste Saison in der Champions League teilnahmeberechtigt. Everton belegt Platz 14.
Newcastle schlägt zehn Absteiger
Isak, Burn und Osula treffen beim 3:0-Erfolg von Newcastle United über den nun sicheren Absteiger Ipswich Town. Der Tabellen-18. muss schon ab der 37. Minute in Unterzahl ran, Johnson sieht Gelb-Rot. Die "Magpies" springen mit dem Erfolg wieder auf Rang drei.
Brighton and Hove Albion dreht das Spiel gegen West Ham United spät und gewinnt dank Mitoma (89.) und Baleba (90.+2) noch mit 3:2. FC Fulham kann ebenso dank eines Treffers in der Nachspielzeit (Sessegnon, 90.+2) über einen Dreier jubeln. Die "Cottagers" besiegen Absteiger FC Southampton 2:1.
Mit Leicester City verliert auch der dritte bereits feststehende Absteiger sein Spiel. Die Wolves gewinnen 3:0.