Aus 2:0 mach 2:5!
Crystal Palace verliert am 32. Spieltag der englischen Premier League trotz eines komfortablen Vorsprungs mit 2:5 bei Manchester City. Damit endet auch die sieben Spiele andauernde Ungeschlagen-Serie der Londoner.
Im Vorfeld gab City-Coach Pep Guardiola zu Protokoll, dass er Oliver Glasner "bewundert". Gerade in der Anfangsphase des Duells zahlt die Mannschaft des Österreichers die Vorschusslorbeeren zurück.
Sarr bringt eine flache Hereingabe ins Zentrum. Die Abwehr der Skyblues steht schlecht, weshalb Eze aus kurzer Distanz nur noch verwerten muss (8.). Im Anschluss kommt es aus Palace-Sicht noch besser. Man übersteht eine Doppelchance (De Bruyne, Marmoush) und erhöht nach 21 Minuten auf 2:0.
Diesmal hat Torhüter Ederson seine Finger im Spiel – oder besser gesagt eben nicht. Bei einem Corner faustet er ins Leere, dadurch kann Richards knapp vor dem Tor einnicken.
De Bruyne leitet Umschwung ein
Das zweite Gegentor rüttelt ManCity offenbar wach. Es folgen Chancen auf den Anschluss, bevor De Bruyne mit einem Freistoß ins Tormann-Eck verkürzen kann (33.). Das Tor des Belgiers sorgt für ordentlich Rückenwind bei den Gastgebern, die anschließend nicht nur auf den Ausgleich drängen.
Schließlich dauert es nur drei weitere Minuten, bis Marmoush per Volley auf 2:2 stellen kann (36.). In Halbzeit zwei setzt sich der Positiv-Trend von ManCity fort. Zwei Minuten nach Wiederbeginn zirkelt Kovacic die Kugel aus 16 Metern neben die Stange (47.).
Goalie Ederson legt mit einem starken Zuspiel in den Lauf das 4:2 vor, McAtee überwindet Henderson und trifft ins Tor (56.).
In der Folge gestaltet sich das Spiel etwas ausgeglichener, City erhöht trotzdem noch auf 5:2. O'Reilly besorgt mit seinem ersten PL-Tor den 5:2-Endstand.
Manchester City ist mit dem Sieg als Vierter wieder auf Champions-League-Kurs, wobei der Fünfte Chelsea ein Spiel weniger hat. Palace bleibt mit 43 Punkten Elfter.