Es hat sich bereits in den vergangenen Stunden abgezeichnet – nun ist der Wechsel offiziell!
Amar Dedic, Defensivgarant des FC Red Bull Salzburg, verlässt den Vizemeister der ADMIRAL Bundesliga und heuert bei Olympique Marseille an. Das bestätigen die "Bullen" und die Franzosen am Montagabend.
Rund um den Transfer kommt jedoch rasch Verwirrung auf: Die Salzburger erwähnen in ihrer Aussendung eine Rückkaufklausel, was auf einen fixen Transfer schließen lässt. Solch einer ist auch beim Salzburger Fußballverband eingetragen.
Olympique Marseille schrieb in der ursprünglichen Aussendung zum Transfer allerdings von einer Leihe mit Kaufoption. Dieser Passus wurde mittlerweile entfernt. Auch die Salzburger haben ihre erste Aussendung nochmals aktualisiert und nun deutlich hervorgehoben, dass ein fixer Wechsel mit einer Rückkaufklausel vereinbart wurde.
Fixer Transfer für 1,5 Millionen Euro
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
Wie die "Kronen Zeitung" berichtet, ist es ein fixer Transfer um 1,5 Millionen Euro. Bei entsprechenden Einsatzzeiten von Dedic sollen die Salzburger jedoch eine Summe erhalten, die sich rund um den Marktwert des Außenverteidigers bewegt. Aktuell schätzt "transfermarkt" den Marktwert auf 15 Millionen Euro.
Die "Bullen" dürften sich aber abgesichert haben, sollte Dedic in Frankreich nicht zum Zug kommen. Denn dann greift die Rückkaufklausel, die unter den 1,5 Millionen Euro liegen soll. Im Sommer 2025 wäre Dedic also zurück in Salzburg und es könnte erneut ein fixer Wechsel angestrebt werden.
Nach neun Jahren trennen sich die Wege
Der 22-jährige bosnische Nationalspieler Dedic bestritt für die Mozartstädter insgesamt 95 Partien und steuerte acht Treffer sowie 15 Assists bei.
"Ich bin dem Klub und allen Menschen hier in Salzburg sehr dankbar für eine lehrreiche Zeit und dafür, dass mir nun dieser Schritt ermöglicht wird. Ich glaube, dass der Wechsel zu einem so großen Klub wie Olympique Marseille genau das Richtige für mich ist. Darauf freue ich mich sehr, ich möchte mich in einer der besten Ligen Europas beweisen. Die Erinnerungen an meine Zeit in Salzburg werde ich auf jeden Fall immer in meinem Herzen tragen", sagte er nach neun Jahren als Roter Bulle.
Geschäftsführer Sport Rouven Schröder zu dem Transfer: "Amar hat schon seit Längerem den Wunsch geäußert, den Klub zu verlassen. Wir stehen dafür, talentierten Spielern Karrieren zu ermöglichen, und das führen wir auch diesmal unbeirrbar weiter. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung in einer Top 5-Liga und für seinen weiteren Weg maximalen sportlichen Erfolg und Gesundheit!"
Zuvor wurde Dedic unter anderem von Größen wie Juventus Turin, der AC Milan, Sporting Lissabon und RB Leipzig umgarnt. Olympique Marseille hat jedoch das Rennen gemacht und zugeschlagen.