news

UEFA stellt sich ManUnited bei Transfer in den Weg

Die von Sir Jim Ratcliffe geführten "Red Devils" wollten sich beim OGC Nizza bedienen, werden aber von einer UEFA-Regel ausgebremst.

UEFA stellt sich ManUnited bei Transfer in den Weg Foto: © getty

Jean-Clair Todibo gilt als potenzielles Transferziel bei Top-Klubs wie unter anderem Manchester United - ein Wechsel des 24-jährigen Abwehrmannes ist aufgrund einer UEFA-Regel aber nun höchst unwahrscheinlich geworden.

Der Grund: Todibos aktueller Verein OGC Nizza ist im Besitz von Sir Jim Ratcliffes Unternehmen INEOS, bei den "Red Devils" tritt der britische Milliardär als Miteigentümer auf.

Die beiden Vereine müssen derzeit zudem eine Entscheidung darüber abwarten, ob sie beide in der nächsten Saison in der Europa League spielen dürfen.

Klubs müssen getrennte Einheiten sein

Artikel fünf des UEFA-Regelwerks besagt, dass keine natürliche oder juristische Person "Kontrolle oder Einfluss" auf mehr als einen Verein haben darf, der an einem UEFA-Wettbewerb teilnimmt. Daher müsse sich der europäische Fußballverband vergewissern, dass United und Nizza getrennte Einheiten sind, um die Integrität des Wettbewerbs zu wahren.

Zusätzlich ist es Vereinen untersagt, die einem Multi-Klub-Eigentumstest unterliegen, während der Saison, in der sie am selben Wettbewerb teilnehmen, oder während des ersten Transferfensters, neue Spieler untereinander zu transferieren.

Trumpf für BVB und Leverkusen?

"Sie haben gesagt, dass wir ihn an einen anderen Premier-League-Klub verkaufen können, aber nicht an Manchester United", sagte Ratcliffe in einem Interview mit "Bloomberg". "Aber das ist dem Spieler gegenüber nicht fair und ich weiß nicht, was das bringen soll."

Das Transferverbot könnte wiederum Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen in die Karten spielen. Die beiden deutschen Klubs sind ebenso an Todibo interessiert.

 


Europas Torgaranten! Die Topscorer der Top-20-Ligen 2023/24


Kommentare