Trauer um Aaron Boupendza.
Wie unter anderem der gabunische Staatspräsident Brice Oligui Nguema am Mittwoch bestätigt, ist Boupendza im Alter von 28 Jahren verstorben.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der gabunische Nationalspieler in China aus dem elften Stock eines Hotels in den Tod gestürzt sein. Die Ermittlungen laufen, die genauen Umstände sind unklar.
Seine Leiche wurde nahe eines Hochhauses entdeckt, weder Fremdverschulden noch Suizid können aktuell ausgeschlossen werden.
Weltenbummler war erst im Jänner nach China gewechselt
Boupendza war erst im Jänner diesen Jahres vom rumänischen Klub FC Rapid 1923 zum chinesischen Erstligisten Zhejiang FC gewechselt. Aus dem Gabun wechselte der Stürmer einst zu Girondins Bordeaux nach Frankreich, wo ihm der Durchbruch jedoch verwehrt blieb.
Boupendza spielte nach zahlreichen Stationen in Frankreich außerdem in Portugal (Feirense), Katar (Al-Arabi SC), Saudi-Arabien (Al-Shabab) sowie den USA (FC Cincinnati). Seine beste Saison spielte er in der türkischen Süper Lig bei Hatayspor, wo er Torschützenkönig der Süper-Lig-Saison 2021/22 wurde.
Zahlreiche Klubs drückten via Social Media ihre Anteilnahme am Tod des 34-fachen Nationalspielers aus.
Wenn auch Sie oder ein Angehöriger sich in einer scheinbar ausweglosen Situation befindet, zögern Sie nicht Hilfe anzunehmen bzw. anzubieten!
Telefonseelsorge
Tel.: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.
Online unter www.telefonseelsorge.at
Kriseninterventionszentrum
Tel.: 01 4069595, Montag bis Freitag 10–17 Uhr
Ambulanz zur Bewältigung von akuten psychosozialen Krisen. Telefonische, persönliche oder E-Mail-Beratung
Online unter www.kriseninterventionszentrum.at.
Sozialpsychiatrischer Notdienst/PSD
Tel.: 01 31330, täglich 0–24 Uhr
Psychiatrische Soforthilfe im Krisenfall: Unter dieser Nummer erhalten Sie qualifizierte und rasche Hilfestellung rund um die Uhr.
Online unter www.psd-wien.at.