Patrick Pentz steht am 25. Spieltag der dänischen Superliga im Lokalderby, auch "New Firm" genannt, zwischen dem FC Kopenhagen und Bröndby IF im Mittelpunkt.
Der ÖFB-Keeper sichert Bröndby mit einem parierten Elfmeter in der achten Minute der Nachspielzeit den 2:1-Auswärtssieg gegen den Tabellenführer.
Zuvor bringt Kvistgaarden die Gäste in Front (18.), doch Achouri gleicht für Kopenhagen aus (57.). In der zweiten Minute der Nachspielzeit erhält Bröndby einen Strafstoß zugesprochen, den Wass verwandelt (90.+2).
Jubel löst Tumulte aus
Als der Schlusspfiff ertönt, feiert Pentz den Derbysieg vor dem Fansektor von Kopenhagen ausgiebig und wird dafür von den FCK-Anhängern mit ihm entgegenfliegenden Bierbechern bedacht.
Die Spieler von Kopenhagen lassen sich dies ebenfalls nicht gefallen und stellen Pentz, es entwickelt sich ein Tumult mit mehreren beteiligten Akteuren. Pentz zieht sich zurück, ein Kopenhagen-Kicker versucht ihn nochmal zur Rede zu stellen - Bröndbys Ersatzkeeper Mikkelsen mischt sich ein, drückt den Gegenspieler weg.
Das lässt wiederum bei Kopenhagen-Tormann Ramaj die Sicherungen durchbrennen, der sich Mikkelsen schnappt und nicht mehr von ihm ablassen kann. Beide Torhüter erhalten vom Schiedsrichter die Rote Karte - genauso wie Pentz, der in der regulären Spielzeit bereits Gelb wegen Spielverzögerung sah.
Kritik an Pentz, der sich entschuldigt
Von Kopenhagen-Kapitän Thomas Delaney gab es nach dem Spiel deutliche Worte gegenüber Pentz: "Er hat einen Mangel an Respekt gezeigt."
Pentz entschuldigte sich im Nachgang für sein Verhalten. "Ich hätte nicht tun sollen, was ich getan habe. Ich habe mich bereits bei meiner Mannschaft entschuldigt, das hätte nicht passieren dürfen."
Bröndby-Coach Frederik Birk stimmte ihm zu: "Ich habe ihm gesagt, dass wir gegen sie mit unseren eigenen Fans jubeln. Er hat dem Gegner mit dem Elfmeter genug Schaden zugefügt."
Der ÖFB-Tormann vermisste trotzdem das Fingerspitzengefühl des Schiedsrichters. "Meiner Meinung nach war es nicht so schlimm. Ich möchte dem Schiedsrichter nicht die Schuld geben, aber in gewisser Weise muss ich das tun, denn alles geriet außer Kontrolle. Das ist in jedem Spiel, in dem er pfeift, so. Das ist ein bisschen traurig."
Der parierte Elfmeter im Video:
JAAAAAAAAAA!!! - PENTZ!!! 😍😍😍😍😍#Brøndby 💛💙 pic.twitter.com/tPdqQdh81Z
— MHL (@MHLo0o) April 13, 2025
Der Jubel, der den Tumult auslöste, im Video:
— Danish Groundhopper (@DKgroundhopper) April 13, 2025