Was für ein trefferreiches MLS-Spiel in der Nacht auf Sonntag zwischen Atlanta United und Hannes Wolfs New York City FC!
Die Hausherren setzen sich gegen die Gäste aus dem "Big Apple" mit 4:3 durch, ÖFB-Legionär Wolf steuert einen Doppelpack bei.
Er ist es auch, der sein Team in Minute 15 in Führung schießt: Er verwertet einen zu kurz abgewehrten Martinez-Abschluss im Nachschuss zum 1:0.
Wolf trifft ein zweites Mal, doch...
Miranchuk kann kurz vor der Pause für die Gastgeber ausgleichen (42.), doch Martinez stellt wenige Minuten nach Seitenwechsel per Elfmeter auf 2:1 (48.).
Unmittelbar darauf trifft Wolf zum zweiten Mal: Atlanta-Verteidiger Cong-Qui unterläuft im Strafraum ein technischer Fehler, der Ball kullert zu Fernandez. Dieser bedient den ÖFB-Legionären, der nur noch einschieben muss (51.).
...New York bricht ein
Doch New York zieht seine Überlegenheit anschließend nicht durch und die Hausherren kommen zurück ins Spiel. Parks unterläuft nach einer scharfen Hereingabe ein Eigentor - 3:2 (62.), Atlantas Almiron gleicht in Minute 75 aus.
In der Schlussphase sind sich New-York-Verteidiger Martins und sein Keeper Freese nach einem langen Ball nicht einig, Latte Lath spritzt dazwischen und besorgt den 4:3-Siegtreffer (84.).
Schnegg und DC United verlieren ebenso
Auch der zweite heimische MLS-Legionär darf sich nicht über Punkte freuen: David Schnegg verliert mit DC United 1:2 gegen Columbus Crew.
Altstar Benteke schießt das Team des Österreichers zwar in Hälfte eins in Front (13.), doch ein Doppelpack von Rossi (16., 65.) dreht das Spiel.