Gernot Trauner hat einen neuen Trainer!
Das einstige Eigengewächs Robin van Persie kehrt zu Feyenoord Rotterdam zurück und übernimmt ab sofort das Traineramt. Das bestätigte der Eredivisie-Klub am Sonntag offiziell.
Van Persie stand bis zuletzt beim Ligakonkurrenten SC Heerenveen an der Seitenlinie. Nachdem sich die Vereine auf einen sofortigen Transfer geeinigt hatten, wird der Niederländer am Montag einen Vertrag bis Sommer 2027 in Rotterdam unterschreiben. Beim Tabellendritten folgt er auf Interimstrainer Pascal Bosschaart, der selbst das Amt erst vor wenigen Wochen nach der Trennung von Brian Priske übernommen hatte.
Robin van Persie selbst sagte, er sei "stolz und geehrt" über seine Ernennung zum Chefcoach. "Jeder weiß, wie besonders meine Bindung zu Feyenoord ist. Ich freue mich riesig darauf, zusammen mit einem starken Team, mit der Spielergruppe bei 1908 und dann in De Kuip zu arbeiten, unterstützt von den Fans, Spiele zu bestreiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen."
Champions League-Achtelfinale gegen Inter Mailand
Van Persie startete seine Profikarriere einst bei Feyenoord. Über den FC Arsenal, Manchester United und Fenerbahce beendete der einstige Stürmer seine Karriere 2019 bei seinem Heimatverein. Anschließend war er in diversen Funktionen für den Verein tätig. Im Sommer 2024 trat er bei Heerenveen sein erstes Amt als Cheftrainer an, jetzt folgt die Rückkehr zu Feyenoord.
Als Spieler lief der mittlerweile 41-Jährige 102-mal für die niederländische Nationalmannschaft auf. Dabei gelangen ihm 50 Tore. Auf Klubebene machte er für den FC Arsenal die meisten Spiele seiner Karriere. In 278 Pflichtspielen steuerte er 132 Tore und 55 Vorlagen bei.
In der Liga rangiert der Trauner-Klub aktuell auf Platz drei, jedoch mit elf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Ajax. In der UEFA Champions League steht der Eredivisie-Klub nach dem Playoff-Sieg gegen AC Milan im Achtelfinale. Dort trifft man nun auf Inter Mailand.
The next chapter starts here.
— Feyenoord Rotterdam (@Feyenoord) February 23, 2025
𝐑𝐨𝐛𝐢𝐧 𝐯𝐚𝐧 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐢𝐞, welcome home again! pic.twitter.com/mgaM8yl79e