Trotz Tabellenführung in der Schweizer Super League und einer guten Saison steht beim Traditionsklub FC Basel im Sommer wohl ein Trainerwechsel an.
Wie der "Blick" berichtet, soll der aktuelle Cheftrainer Fabio Celestini spätestens zum Saisonende die Segel streichen. Wie die Schweizer Tageszeitung in Berufung auf eigene Informationen erfahren haben will, soll das Verhältnis des 49-Jährigen zu seiner Mannschaft nicht mehr intakt sein, die Personalie von den Verantwortlichen intern bereits mehrfach diskutiert worden sein.
So wird auch kritisiert, dass das Potenzial des Teams von Celestini nicht vollständig ausgeschöpft werden würde, spätestens im Sommer - womöglich aber auch schon vor Saisonende - ein neuer Mann an der Seitenlinie der "Bebbi" stehen soll.
Zeidler und Rahmen auf der Liste
Zu den Favoriten auf den Posten zählt mit Peter Zeidler auch ein alter Bekannter aus der österreichischen Bundesliga. Er trainierte in der Saison 2015/16 ein halbes Jahr den FC Red Bull Salzburg. Zuletzt war er in der Deutschen Bundesliga beim Abstiegskandidaten VfL Bochum aktiv, wo er nach einem schwachen Saisonstart im Oktober 2024 aber entlassen wurde.
In der Schweiz lieferte er zuvor aber eine gute Arbeit ab - in vier Jahren beim FC St. Gallen führte er den Verein nahe an die Tabellenspitze der Super League ran, wurde 2020 Vizemeister und erreichte zwei Mal das Pokalfinale.
Neben dem 62-Jährigen soll im "Joggeli" auch Patrick Rahmen ein Thema sein, der beim FC Basel bereits von 2021 bis 2022 als Interimstrainer fungierte und zuletzt den BSC Young Boys trainierte. Wie Zeidler ist auch er aktuell ohne Job. Dazu holte Celestini in 63 im Schnitt 1,76 Punkte - und damit mehr als die letzten drei Trainer vor ihm.
Die Trainerdiskussion in Basel kommt auch deswegen überraschend, da der Verein nach mehreren Krisenjahren wieder die Dominanz der Young Boys brechen und sich erstmals seit 2017 wieder zum Meister krönen könnte. Aktuell führt man die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung auf Servette Genf an.