news

Statt Salzburg! Drittligist wollte Haaland 2019 verpflichten

Anfang 2019 wechselte Erling Haaland aus seiner Heimat nach Österreich. Interesse gab es damals aber auch vom heutigen Sportdirektor von Eintracht Frankfurt:

Statt Salzburg! Drittligist wollte Haaland 2019 verpflichten Foto: © getty

Im Jänner 2019 wechselte Erling Haaland für knapp acht Millionen Euro von Molde FK nach Österreich zu Red Bull Salzburg. Doch auch der damalige deutsche Drittligist SC Paderborn hatte großes Interesse am hochtalentierten Youngster.

Das schilderte der ehemalige Paderborn-Manager und heutige Sportdirektor von Eintracht Frankfurt Markus Krösche im "Bild"-Podcast: "Ich war 2018 bei der U19-EM in Finnland. Erling fiel mir sofort auf. Ich habe dann seinen Berater kontaktiert, doch damals war er sich schon mit Salzburg über einen Wechsel einig."

Krösche versuchte den Norweger trotzdem von einem Wechsel nach Deutschland zu überzeugen. "Wir haben unter Steffen Baumgart sehr offensiv gespielt. Ich hätte Erling aufgezeigt, dass er bei uns viele Tore macht, wir ihn entwickeln und er die nächsten Schritte gehen kann", so der Deutsche. 

Irre Torquote

Haaland entschied sich dennoch für die "Bullen" und wechselte nach Österreich. Der Rest ist Geschichte. Mittlerweile kommt der 24-jährige Stürmer für Manchester City auf 115 Tore in 131 Spielen.

Bereits am heutigen Dienstag kann er mit den "Skyblues" im absoluten Kracher der UEFA Champions League-Playoffs gegen Rekordsieger Real Madrid (ab 21 Uhr im LIVE-Ticker) seine Torjäger-Qualitäten wieder unter Beweis stellen.

Eine Stadt, zwei Großklubs: Die erfolgreichsten Stadtrivalen

Kommentare