news

Ancelotti dürfte Real vor Klub-WM verlassen

Carlo Ancelotti soll unmittelbar vor einem Engagement als Nationaltrainer Brasiliens stehen. Bei der Klub-WM wird er nicht mehr auf der Real-Trainerbank sitzen.

Ancelotti dürfte Real vor Klub-WM verlassen Foto: © getty

Die Ära von Carlo Ancelotti als Trainer von Real Madrid neigt sich dem Ende zu!

Wie die spanische Sportzeitung "Marca" berichtet, ist die Entscheidung über die Zukunft des italienischen Startrainers bei den "Königlichen" nur noch "eine Frage von Stunden".

Bereits seit geraumer Zeit machen Abschiedsgerüchte die Runde, ein Treffen mit Präsident Florentin Pérez und Geschäftsführer Jose Angel Sanchez soll nun endgültig Klarheit bringen. Die Anzeichen, dass es im Sommer zu einer Trennung kommen wird, verdichten sich.

Ancelotti vor Brasilien-Engagement

Laut "The Athletic" wird der 65-jährige Italiener die Saison in La Liga noch zu Ende bringen. Allerdings wird er auf eigenen Wunsch vor der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli) aufhören. Dies soll der Starcoach seinem Trainerteam bereits mitgeteilt haben.

Damit wäre der Weg frei für ein Engagement als Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Der Wechsel soll im Juni erfolgen.

Zwei Traineroptionen für die Klub-WM

Auch Real Madrid soll eine Trennung von Ancelotti anstreben, die Finalniederlage gegen den FC Barcelona in der Copa del Rey (2:3 n.V.) soll die Entscheidungsträger in ihrer Haltung bestärkt haben.

Eine Entscheidung, wer die Mannschaft während der Klub-WM betreut, ist noch nicht gefallen. Die Gerüchte, dass Xabi Alonso (Bayer Leverkusen) neuer Real-Trainer wird, halten sich hartnäckig. Laut "The Athletic" sollen bereits erste Gespräche zwischen beiden Parteien stattgefunden haben.

Wie das US-amerikanische Sportmedium berichtet, ist es jedoch auch denkbar, dass Santiago Solari, Direktor Profifußball bei Real Madrid, bei der Klub-WM als Interimstrainer an der Seitenlinie stehen wird.


Europas Rekordmeister: Wer holte die meisten Titel?

Kommentare